Faire Kamelle im Einsatz
Ulrike Wolff Metternich ist „Fairste Jeckin“ 2018

- Ulrike Wolff Metternich (3.v.r.) ist die „Faire Jeckin 2018“. Hier mit Roland Pareik, Roland Mohlberg (beide Jecke Fairsuchung e.V.), Monika Graulich (Stadträtin aus Gießen und Vertreterin des Magistrats, dem Preisträger von 2017), Ulrike Thönniges (stellvertretnde Vorsitzende Jecke Fairsuchung) und Bürgermeister Andreas Wolter.
- Foto: Susanne Wesselmann
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Junkersdorf - Seit vielen Jahren engagiert sich die Junkersdorferin Ulrike Wolff
Metternich für den Fairen Handel. So hat sie den Verkauf von fair
gehandelten Produkten in ihrem Stadtteil und der Pfarrgemeinde Sankt
Pankratius mit der Eine-Welt-Gruppe Junkersdorf gefördert. Darüber
hinaus unterstützt sie seit dem Beginn 2002 den Einsatz von Fairen
Kamellen. Mit letzteren bemüht sich der Verein „Jecke
Fairsuchung“ zu erreichen, dass zumindest zehn Prozent des
Wurfmaterials zu den Karnevalszügen aus fairem Anbau und Handel
stammt. Für ihren Einsatz hat der Verein Wolff Metternich jetzt zur
„Fairen Jeckin“ 2018 gekürt. Damit ist sie die 14. Preisträgerin
und die erste Frau, die mit dieser Ehre bezeichnet wurde.
- Susanne Wesselmann
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare