Urfelder Rosenmontagszug
Detailverliebt und selbst gemacht

- Hendrik I.: Gut gelaunt ging Hendrik Rave mit seinem Zug durch das Rheinanliegerdorf.
- Foto: Montserrat Manke
- hochgeladen von Montserrat Manke
Urfeld - 24 Gruppen, fast 400 Teilnehmer, tolle Kostüme, großartige Ideen: In
Urfeld lief der Zug zwar mit den üblichen Lücken, aber genau das
macht ihn so liebenswert.
Die Zugteilnehmer blieben einfach stehen, nahmen sich Zeit für die
Jecken am Rand, und gemeinsam wurde ein Schnäpschen getrunken - gute
Laune garantiert.
Rosenmontag in Urfeld, das bedeutet, das ganze Dorf ist auf den Beinen
und zollt seinem Rosenmontagszug Tribut. Zurecht!
Wieder waren die Ideen großartig, die Kostüme mit viel Liebe genäht
und gebastelt, von Wagen 1 bis 24 alles schön anzuschauen.
Organisiert vom Ortsausschuss des kleinen Rheinanliegerdorfes zeigte
sich erneut, dass man in Urfeld prima Fastelovend feiern kann.
Gleich zu Anfang bot die Gruppe von Stewardessen und Piloten ein
tolles Bild, und zeigte was das Dorf drauf hat.
Munter ging es weiter, Fische, Bötchen oder Straußen, farben- und
fantasieprächtig präsentierte sich der Urfelder Zug.
Dazu hielt Petrus die Schotten dicht und im Anschluss verteilten sich
die Urfelder Jecken auf die vielen Privatpartys im Dorf.
Urfeld kann stolz sein auf seinen Zug, und auf seinen Zusammenhalt im
Dorf. Darauf ein dreimal Urfeld Alaaf!
Redakteur/in:Montserrat Manke |
Kommentare