270 Jahre Tischtennisgeschichte
TTC Schwalbe gibt Jubiläumschronik heraus
![Manfred Bösinghaus hat die Vereinschronik des TTC Schwalbe Berg-neustadt zum Vereinsjubiläum erstellt. | Foto: Manfred Bösinghaus/TTC Schwalbe Bergneustadt](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2021/06/28/2/871142_L.jpg?1639114287)
- Manfred Bösinghaus hat die Vereinschronik des TTC Schwalbe Berg-neustadt zum Vereinsjubiläum erstellt.
- Foto: Manfred Bösinghaus/TTC Schwalbe Bergneustadt
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Bergneustadt - Wie viele andere vor ihr, fiel auch die seit langem geplante
Jubiläumsfeier des TTC Schwalbe Bergneustadt zum 75. Vereinsjubiläum
der Covid-19-Pandemie zum Opfer. Die für diesen August geplante Feier
soll im kommenden Jahr nachgeholt werden, so der Vereinsvorstand.
Keine Feier, doch untergehen soll das Jubiläum zum 75-jährigen
Bestehen des Bergneustädter Tischtennisvereins in diesem Jahr nicht.
Ein Grund, die erst vor wenigen Tagen fertig gestellte Vereinschronik
zu präsentieren.
Auf 270 Seiten, angereichert durch 300 Fotos und Grafiken, schildert
Autor Manfred Bösinghaus die Lebensgeschichte des Bergneustädter
Tischtennisvereins von 1946 bis ins Jahr 2021.
Vom Beginn in der Kreisklasse, an einer einzigen altersschwachen
Platte im Hotel Feste Neustadt im Herzen der Bergneustädter Altstadt,
bis hin zu den Erfolgen in der 1. Tischtennis--Bundesliga nimmt
Bösinghaus die Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise durch ein
Dreivierteljahrhundert Bergneustädter Tischtennisgeschichte.
Zusätzlich sind besonderen Bereichen, Ereignissen und Personen
Sonderkapitel gewidmet. Dazu zählt die sensationelle
Erfolgsgeschichte von Benedikt Duda, der seit einigen Jahren der
Nationalmannschaft angehört, oder die über die »Chinesen des WTTV
(Westdeutschen Tischtennis-Verbandes)«, wie einmal über die vielen
Titel der Seniorenmannschaften in einer Tischtennisfachzeitschrift
berichtet wurde.
Auch über das Ehrenamt, soziales Engagement und die Jugendarbeit wird
ausführlich berichtet.
Das Werk - 500 Exemplare wurden gedruckt - kann in der Bergneustädter
Buchhandlung Baumhof oder bei den künftigen Bundesliga-Heimspielen
erworben werden.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.