Karneval in Waldorf
Sessionsmotto ist ein Geheimnis

Ein Träumchen ganz in Rot: Annaalena Schreiber  (hinten, 6. von rechts) ruft mit ihrem Gefolge und ihrer Familie schon einmal zu einem dreifachen „Waldorf Alaaf“ aus. | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Ein Träumchen ganz in Rot: Annaalena Schreiber (hinten, 6. von rechts) ruft mit ihrem Gefolge und ihrer Familie schon einmal zu einem dreifachen „Waldorf Alaaf“ aus.
  • Foto: Frank Engel-Strebel

Waldorf (fes). Jetzt ist es raus: Eine junge Hemmericherin wird in der Session 2024/2025 in Waldorfer Jecken so richtig in Stimmung bringen. Beim Tag der offenen Tür der Löschgruppe in Waldorf präsentierte der Ortsausschuss mit Annalena Schreiber seine neue designierte Kinderprinzessin. Proklamiert wird die 15-jährige Realschülerin, die Ursulinenschule Hersel besucht, am 16. November und löst damit ihre Vorgängerin Finja I. (Flohr) ab.

Wie Finja tanzt auch Annalena seit langem im Tanzsportclub (TSC) Rot-Weiß Waldorf. In ihrer Freizeit ist sie viel mit ihren Freundinnen unterwegs. Ihre Lieblingsfächer sind Biologie und Informatik. Schon als Kind wollte Annalena Prinzessin sein. Nun geht ihr langgehegter Traum in Erfüllung. Erste Erfahrungen sammelte sie in der vergangenen Session im Gefolge von Finja I.

Karnevalistisch vorgeprägt ist Annalena durch ihre Großeltern, Hans-Peter und Rita Schreiber, die 1978 das Prinzenpaar in Merten gestellt hatten. Zum Gefolge gehören auch die beiden Ehrendamen, Annalenas Vorgängerin Finja Flohr sowie Luisa Vogel, Adjutantin Denise Schmitz, Hofdame Lea Feldenkirchen sowie Claudia Feldenkirchen, Frank Henseler, Melanie Schmitz-Flohr, René Flohr, Tim Schmitz, Daniela Vogel, Mike Vogel, Martin Jung und Nick Schwartz.

Das Sessionsmotto bleibt ebenso ein Geheimnis wie die Gestaltung des Sessionsordens. Beides wird erst beim Waldorfer Seniorennachmittag am Samstag, 7. September, bekannt gegeben. Nun freut sich die 15-Jährige auf eine „Wahnsinns-Proklamation“ und jede Menge Spaß. Annalena wird die 59. Karnevalskinderprinzessin von Waldorf in Folge und die 18. Prinzessin aus den Reihen des TSC Rot-Weiß, wo sie wiederum als dritte Prinzessin in Folge hervorgeht. Die Ordensvorstellung und Proklamation am 16. November gehen jeweils im Waldorfer Schützenhaus an der Nelkenstraße über die Bühne.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.