Advents-Charity
Spendenscheck geht an die Kinderonkologie

- Großer Erfolg: Lutz Engelsing (links) freute sich über die großzügige Spende überreicht vom Orga-Team des Advents-Charitiy 2024 (von links): Sebastian Christ, Jörg Gütelhöfer, Mike Peters und Susanne Steiger.
- Foto: fes
Bornheim (fes). Die zweite „Advents-Charity“-Aktion des Bornheimer Gewerbevereins war wieder ein voller Erfolg. Das Organisations-Team um den Gewerbevereinsvorsitzenden Jörg Gütelhöfer, Susanne Steiger, Sebastian Christ und Mike Peters konnten auf dem Peter-Fryns-Platz dem Schatzmeister des Förderkreises krebskranker Kinder und Jugendlicher an der onkologischen Station der Uniklinik Bonn, Lutz Engelsing, nun einen symbolischen Scheck über 11.500 Euro überreichen
Der Förderkreis benötigt Spendengelder um Angehörigen und deren an Krebs erkrankten Kindern die schwierige Zeit durch Betreuungs- oder Spielangebote zu erleichtern, aber auch, damit Eltern bei ihren Töchtern und Söhnen in der Klinik übernachten können. Einmal pro Woche organisiert der Förderkreis zudem ein Genießerfrühstück im Eltern-Kind-Zentrum. Bereits süße Croissants oder ein frisch zubereiteter Obstsalat würden für eine willkommene Abwechslung zum Klinikalltag sorgen, schilderte Engelsing. Unter anderem dafür kann die Spende des Gewerbevereins eingesetzt werden: „Für uns ist das einfach total genial.“ Für alle Beteiligten war diese Benefizaktion eine Win-Win-Situation: „Wenn ich höre, was wir damit bewirken können, macht uns diese Arbeit gleich doppelt Spaß“, schwärmte Jörg Gütelhöfer und sicherte zu, dass auch 2025 am ersten Adventswochenende wieder die beliebte Charity-Aktion auf dem Peter-Fryns-Platz stattfinden wird. An wen der Erlös dann geht, stehe aber noch nicht fest.Nachdem es immer schwieriger wurde den traditionellen Weihnachtsmarkt auf der Königstraße zu organisieren, da sich immer weniger Geschäftsleute und Aussteller fanden um mitzumachen, entschied sich der Gewerbeverein 2023 dazu einen „abgespeckten Weihnachtsmarkt“ mit wenigen Imbissbuden, Livemusik und dem Besuch des Nikolaus‘ als „Advents-Charity“ auf die Beine zu stellen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare