Siebte Brühler Frauenwoche
Eine Woche von Frauen für Frauen

- Die Macherinnen der siebten Brühler Frauenwoche. Allerdings könnte es sein, dass aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus Veranstaltungen ausfallen. Bitte beachten Sie die aktuelle Tagespresse sowie Mitteilungen auf der Internetseite der Stadt Brühl und in sozialen Netzwerken.
- Foto: Presseamt Brühl
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl (rmm). Über 50 Veranstaltungen werden bei der „Brühler
Frauenwoche“ ausschließlich für Frauen stattfinden. Start ist am
kommenden Sonntag, 8. März, dem internationalenFrauentag, um 19 Uhr
im Passwort Cultra mit dem Programm von Barbara Ruscher „Ruscher hat
Vorfahrt“.
ierfür gibt es noch einige Karten zum Preis von 8,30 Euro. Zur
Pressekonferenz im Brühler Rathaus, zu der die städtische
Gleichstellungsbeauftragte Antje Cibura und Bürgermeister Dieter
Freytag geladen hatten, waren viele der teilnehmenden Akteurinnen
angereist, um ihr persönliches Programm vorzustellen.
So wurde als jüngste Teilnehmerin Emily Sigee begrüßt, die einen
Vortrag zu ihrem unlängst beendeten Auslandsjahr in Japan hält, um
andere junge Frauen zu motivieren, sich zu trauen, auch in jungen
Jahren unübliche Länder zu bereisen und den Müttern die Angst
hiervor zu nehmen.
Die Pfadfinderinnen der Wildkatzen möchten sich über die Rolle der
Frauen in der Jugendarbeit austauschen und die katholische Kirche
bietet einen Mädelsflohmarkt an.
Erstmalig im Programm ist ein Angebot speziell für junge Frauen ab 16
Jahren, so auch der Dokumentarfilm „Vulva 3.0: Zwischen Tabu und
Tuning“ von der mit dem Grimmepreis ausgezeichneten Regisseurin
Claudia Richarz.
Erst im Dezember wurde Der Stadt Brühl für diese „Woche von Frauen
nur für Frauen“ von Franziska Giffey der Gender Award für
hervorragende Gleichstellungsarbeit verliehen. Während der
Frauenwoche finden wichtige Informationen, kulturelle Beiträge und
gesundheitsfördernde Vorträge täglich von Sonntag, 8. bis Sonntag,
15. März statt.
Die aktuellen Flyer sind ab sofort online verfügbar und liegen
bereits heute im brühl—Info und in den bekannten Auslagen.Bis
Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob die Frauenwoche wie
geplant stattfinden kann. Die Leserinnen werden gebeten, Sie hierbei
auf die sozialen Medien und Mitteilungen in der Presse zu achten.
Bei Rückfragen kann man sich gerne an die städtische
Gleichstellungsbeauftragte unter
acibura@bruehl.de wenden.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare