Ukrainehilfe aus Hürth
Drei Jahre Krieg: Lions wieder auf Hilfsfahrt

- v.l.n.r. Dr. Michael Willems (Lions Club) der Fahrer aus der Ukraine, Anton Böllecke (Lions Club), Oleksandr Zozulya (Bürgermeister Peremyschljany) Hans Joachim Schäfer (Lions Club) und Gregor Grittner (Salus Klinik).
- Foto: Lions Club
- hochgeladen von Martina Thiele-Effertz
Zum dritten Jahrestags des Krieges in der Ukraine ist wieder ein Hilfstransport der Hürther Lions zu den Menschen der Partnerstadt Peremyschljany aufgebrochen.
Nach 15 Stunden Fahrt wurden die Materialien in Hürths polnischer Partnerstadt Skawina auf einen ukrainischen LKW umgeladen. Der Bürgermeister von Peremyschljany, Oleksandr Zozulya, hatte sich die Zeit genommen, selbst nach Skawina zu kommen, um die Hilfsgüter in Empfang zu nehmen und den Weitertransport in die Ukraine zu begleiten.
An Bord des Hilftransportes waren unter anderem Erst-Hilfe-Sets, diverse medizinische Produkte, Hygiene-Artikel, Windeln, Schals und Mützen, Laserdrucker und Spielzeug. „Der Gesamtwert der Hilfsmittel beträgt 12.367 Euro“, fasst Hans-Peter Tschorn, Pressebeauftragter des Lions Clubs zusammen.
Die Organisation vor Ort übernahm Serguisz Romanski vom Partnerschaftsverein Skawina, der 2024 für seine Verdienste um die Städtepartnerschaft mit dem Dr.-Kürten-Preis ausgezeichnet worden ist. Bei einem gemeinsamen Abendessen in Krakau bedankte sich Bürgermeister Oleksandr Zozulya für die fortwährende, ganz wichtige Unterstützung aus Hürth und Skawina.
„Weitere Maßnahmen wurden mit ihm beraten, um absolut sinnvolle und dringend benötigte Hilfen zu gewährleisten“, berichtet Tschorn.
Es war für die Lions bereits die achte Tour zur Unterstützung der Menschen in der Partnerstadt Peremyschljany.
Für die Beschaffung neuer Hilfsgüter bitten die Lions um Unterstützung auch aus der Bevölkerung und Spenden. Infos dazu unter https://www.lc-huerth.de/foerderverein/
Redakteur/in:Martina Thiele-Effertz aus Hürth |
Kommentare