Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Abschied im Jugendzentrum Brüggen
Ein lachendes und ein weinendes Auge

Nach über 30 Jahren als Leiterin des Jugendzentrums Kerpen Brüggen JuKi Do verabschiedete sich Beate Gesse in den letzten beiden November- Wochen von beruflichen WegbegleiterInnen und vor allen Dingen vielen aktuellen und ehemaligen BesucherInnen in die wohlverdiente Rente. André Oelrich, mehr als 18 Jahre Teamkollege von Frau Gesse und Schlagzeuglehrender im JuKi Do Brüggen, wird ebenfalls neue Wege gehen. Vor allen Dingen in den vielen privaten Gesprächen und auch mit den anderen BesucherInnen geteilte Erinnerungen machten die Bedeutung des Jugendzentrums als zweitem Zuhause und seiner MitarbeiterInnen deutlich: als Treffpunkt, für Spiele, Hausaufgabenbetreuung, wenigstens die eine warme Mahlzeit am Tag, Ferienbetreuung, besondere Aktionen wie den Lesespaß, Hilfe bei Berufsfindung und Bewerbungsschreiben, sowie dem immer offenen Ohr, der Anleitung zur Selbständigkeit und im wahrsten Sinne des Wortes Lebens- und Überlebenshilfe. Doch es wird Zeit für Neues: für die MitarbeiterInnen und für das JuKi Do ab Januar 2025 mit neuer Besetzung. Habt Dank für alles Beate & Andy!

LeserReporter/in:

U. A. aus Kerpen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r