Frauenchor Kerpen
Publikum durfte im Rathaus mitsingen

Seit 25 Jahren lädt der Frauenchor Kerpen zu seinem Adventskonzert ein, dessen Erlös stets einem guten Zweck zukommt. | Foto: Frauenchor Kerpen
  • Seit 25 Jahren lädt der Frauenchor Kerpen zu seinem Adventskonzert ein, dessen Erlös stets einem guten Zweck zukommt.
  • Foto: Frauenchor Kerpen

Kerpen (red). Das Weihnachtssingen des Frauenchors Kerpen unter der Leitung von Stefanie Laut-Hermann war ein voller Erfolg. Es musste zusätzlicher Raum für Sitzgelegenheiten geschaffen werden, um im Foyer des Rathauses alle Zuhörer unterbringen zu können.

Der Frauenchor begeisterte mit einem Potpourri von klassischen und neuen Weihnachtsliedern, von denen das Publikum viele eifrig mitsang. Zu Gast war der MGV „Liederkranz“ 1894 Hürth-Efferen, dessen Beitrag „Kölsche Weihnacht“ große Anerkennung fand. Das Gedicht „Winternacht“ von Christian Morgenstern und die Geschichten „Die singenden Glocken von Köln“ und „De Kreßboum“ rundeten das Programm ab.

Viel Beifall bekam „Merry Christmas allerseits“ von Udo Jürgens, das die beiden Chöre gemeinsam präsentierten, bevor mit „Oh, du fröhliche“, von den Chören und Publikum zusammen gesungen, ein schöner und kurzweiliger Adventnachmittag zu Ende war.

Bereits seit über 25 Jahren Jahren findet dieses Ereignis an einem der Adventwochenenden im Foyer des Rathauses Kerpen statt. Der Reinerlös wird immer für einen wohltätigen Zweck gespendet, in diesem Jahr geht er an die Kerpener Tafel.

Der Chor nimmt neue Sängerinnen auf. Er probt ab dem 4. Januar jeden Donnerstag um 18 Uhr. www.frauenchor-kerpen.de oder (0 22 37) 5 15 91.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

11 folgen diesem Profil