Ein „Fels in der Brandung“
Aufseher am Busbahnhof verabschiedet sich
![Hubert Beck versieht seine Aufgabe mit Freude und versteht sich mit allen Busfahrern gut. | Foto: Gast](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2017/02/01/2/116462_L.jpg?1639038689)
- Hubert Beck versieht seine Aufgabe mit Freude und versteht sich mit allen Busfahrern gut.
- Foto: Gast
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Oberpleis - Nachfolger für Schulbusaufseher Hubert Beck gesucht
Seit sechs Jahren steht Hubert Beck montags bis freitags jeden Mittag
als Schulbusaufseher am Busbahnhof und sorgt für Ordnung, wenn die
Busse kommen und die Schüler in großer Zahl zu den Bussteigen
streben.
„Ich passe zum Beispiel auf, dass keiner vor einen Bus läuft“,
erklärt er.
Manche Fahrer haben es stets eilig und fahren dann schon mal etwas
schneller, dann heißt es Obacht geben. So pendelt Beck meist von
Schülern umgeben zwischen den drei Bussteigen hin und her. Anfangs
habe er auch schon mal bei Prügeleien eingreifen müssen, aber
inzwischen seien die Schüler ruhiger und disziplinierter geworden.
Die Aufgabe macht Beck Spaß, doch nun möchte er aus Altersgründen
Ende Februar aufhören.
„Chaos am Oberpleiser Busbahnhof: Da kriegt man schon Angst“ war
im Januar 2011 ein Artikel im General-Anzeiger überschrieben, der von
überfüllten Bussteigen, drängelnden Schülermassen und provokantem
Verhalten berichtete.
„Gutmütig wie ich bin“, erzählt Hubert Beck, „habe ich bei der
Stadt angerufen und angeboten am Busbahnhof Schulbusaufsicht zu
führen.“
Die Stadt war begeistert
Beck war selbst 34 Jahre lang Busfahrer bei der
Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) und kannte sich daher bestens
aus. Ausgestattet mit Schutz- und Warnkleidung kommt der inzwischen
78-Jährige jeden Tag mit dem Bus von Heisterbacherrott und erledigt
seine Aufgabe bei Wind und Wetter gewissenhaft und umsichtig.
Die Schüler bringen Beck Vertrauen und Respekt entgegen; hin und
wieder wird er auch von anderen Busgästen um Auskunft gefragt. Die
gibt er selbstverständlich.
„Die gute Seele des Busbahnhofs“ wird er zuweilen genannt. Das
freut ihn. Doch Ende Februar soll Schluss sein.
Da sich die Aufsicht sowohl aus Sicht der Stadt als auch der RSVG
bewährt hat, soll sie im Sinne der vorbeugenden Gefahrenabwehr auch
in Zukunft beibehalten werden.
Daher sucht die Stadt jemanden, der ab Mittwoch, 1. März, montags bis
freitags, jeweils von 13 bis 14 Uhr Becks Nachfolge übernimmt und am
Busbahnhof Oberpleis die Aufsicht führt.
Für diesen Dienst zahlt die Stadt Königswinter eine
Aufwandsentschädigung und stellt Schutz- und Warnkleidung. Gesucht
wird eine erfahrene und durchsetzungsfähige Person, idealerweise mit
Berufserfahrung im Bus- und/ oder LKW-Verkehr. Grundsätzlich können
sich auch mehrere Personen die Aufsicht teilen. Wer Interesse hat kann
unter Telefon 02244-889314 oder
manuela.schneider@koenigswinter.de
weitere Informationen erhalten.
![Hubert Beck versieht seine Aufgabe mit Freude und versteht sich mit allen Busfahrern gut. | Foto: Gast](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2017/02/01/2/116462_L.jpg?1639038689)
![Schulbusaufsicht Hubert Beck behält stets die Übersicht und sorgt für Ordnung auf dem Busbahnhof. | Foto: Gast](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/2017/02/01/5/116465_L.jpg?1639038689)
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.