Mit Herz und Hand für die Jecken da
Proklamation von Mirko I. und Sarah I. (Neumann)

In seiner Antrittsrede versprach das neue Pleeser Prinzenpaar „Met Hätz un Hand sin mir für üch do und on mit janz viell Laache de Pleeser Wind mit maache“. | Foto: Gast
51Bilder
  • In seiner Antrittsrede versprach das neue Pleeser Prinzenpaar „Met Hätz un Hand sin mir für üch do und on mit janz viell Laache de Pleeser Wind mit maache“.
  • Foto: Gast

Oberpleis. An diesem Abend war so einiges neu: Die blau-weißen Ströppchen trugen erstmals ihre neue Uniform, die Dilledöpchen neue Fahnen und der neue Sitzungspräsident Nils Klein wurde von seinem Vorgänger Andreas Friedrich ins Amt eingeführt und moderierte seine erste Proklamation. Und auch an der neuen Prinzessin konnte man, wenn man so wollte, etwas Neues entdecken. Am linken Unterarm ihres Ornats trug sie eine helle Armbinde mit drei blauen Punkten und zeigte damit, dass man auch mit einem Handicap wie ihrer Sehbehinderung selbstverständlich im Karneval mitmischen kann. Auch oder gerade im Pleeser Karneval gilt: Es ist normal, verschieden zu sein oder wie man in Plees sagt: „Jeder Jeck es anders“. Und so zog das neue Prinzenpaar Mirko I. und Sarah I. unter dem begeisterten Jubel der Pleeser Jecken freudestrahlend und Blömcher verteilend in die Aula ein. Der neue Präsident hätte vor lauter Begeisterung beinahe vergessen, das scheidende Prinzenpaar Rainer II. und Gabi II. Strothmann zu verabschieden. Doch das nahm ihm niemand übel. Der neue Prinz wurde 1981 als Mirko Neumann in Westfalen geboren, zog aber schon 1998 nach Oberpleis und machte dort sein Abitur. Anschließend studierte er Mineralogie, machte sich mit dem Verkauf von Mineralien, Edelsteinen und Schmuck sowie als Coach selbständig. 2004 lernte er seine spätere Ehefrau kennen. Prinzessin Sarah entstammt dem jecken Pleeser Adel, denn ihre Eltern Wolfgang und Annelie Schmidt regierten 1998, Onkel Rainer und Tante Erika Schmidt 2004, in Plees. 1994 wurde sie selbst Uthweiler Kinderprinzessin. Als begeisterte Sängerin startete sie nach dem Abitur eine Ausbildung zur Darstellerin für Musiktheater und zusätzlich eine Ausbildung zum Coach. Mirko begann 2008 eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. 2009 wurde geheiratet, drei Kinder stellten sich ein. Sarah absolvierte eine Ausbildung zur Wellness-Masseurin und später zur Physiotherapeutin. 2015 eröffnete das Ehepaar die Villa Physio in Oberpleis. Die ganze Familie ist inzwischen mit dem Bacillus Carnevalis infiziert. Bürgermeister Lutz Wagner übertrug den neuen Tollitäten die schwere Bürde seines Amtes „bis dass der Aschermittwoch uns scheide“.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Christa Gast aus Königswinter

6 folgen diesem Profil