Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

neues Projekt
FusionaLEVokale: Chorprojekt sucht noch Sänger/innen

Der Sängerkreis Rhein-Wupper/Leverkusen, der regionale Dachverband für die Chöre in Leverkusen, Burscheid, Langenfeld, Leichlingen und Monheim, organisiert jedes Jahr ein neues, interessantes Chorprojekt unter dem Namen „FusionaLEVokale“. Ziel ist es, den Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit zu bieten, über den Tellerrand zu schauen, neues und anderes Repertoire kennenzulernen sowie durch wechselnde Chorleiter alternative Herangehensweisen zu erfahren. Am Schluss des Projektes stehen Konzerte, in denen das Gelernte aufgeführt wird.
Das nächste Projekt wird geleitet von Klaus Meiser, der ehemals den „Kammerchor Langenfeld“ geleitet und gerade den neuen Chor „KlangPur“ gegründet hat. Das Programm wird mit musikalisch sehr unterschiedlichen Stücken durch Stationen eines Tages oder auch des Lebens führen und zur Reflektion auffordern und steht unter dem Thema „Sing Gently“ nach einem Werk des zeitgenössischen Komponisten Eric Whitacre. Der Schwerpunkt der Probenarbeit wird auf einem guten Ensembleklang liegen und sich auf die emotionalen Botschaften der Werke konzentrieren.
Das Projekt richtet sich an Sängerinnen und Sänger nicht nur der Mitgliedschöre mit etwas Chorerfahrung, die bereit sind, die Stücke eigenständig mit Übefiles zu proben.
Spaß und Freude am gemeinsamen Gesang sind garantiert!
Alle Infos zu Terminen, Repertoire und Rahmenbedingungen sind zu finden auf www.skrwl.de unter Aktuelles oder über die Vorsitzende Christiane Borchardt, Tel. 01577/45 85 609.
Anmeldung unter: https://forms.gle/PB3Q3WzoLX3hzWs49 bis zum 09.11.2024.

LeserReporter/in:

Beate Koslowski aus Leichlingen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r