Zwei Snoezelwagen für Kita
Große Freude bei der Städtischen Kita Morsbroicher Straße

Kinder, Erzieher sowie Eltern aus dem Förderverein sowie Elternrat freuen sich über die Snoezelwagen und sagen herzlich Danke. | Foto: Stadt Leverkusen
  • Kinder, Erzieher sowie Eltern aus dem Förderverein sowie Elternrat freuen sich über die Snoezelwagen und sagen herzlich Danke.
  • Foto: Stadt Leverkusen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen - Die städtische Kita Morsbroicher Straße freut sich sehr über die
Spende von zwei Snoezelwagen, die nun mobil und gezielt im
Kindergartenalltag eingesetzt werden können. Ursprünglich wurde im
Sommer 2019 die Errichtung eines Snoezelraums geplant, der durch das
große Engagement des Fördervereins Kita Morsbroicher Straße
realisiert werden sollte.

Diesbezüglich kontaktierte der Förderverein mehrere Institutionen,
Vereine und Stiftungen, die bis September 2019 eine Summe von
insgesamt 9.700 Euro spendeten. Aufgrund der Corona-Pandemie und den
damit einhergehenden Hygienemaßnahmen konnte der Snoezelraum
allerdings nicht wie geplant umgesetzt werden.

Zusammen mit der Kindergartenleitung und den Sponsoren entschied sich
der Förderverein, stattdessen zwei Snoezelwagen sowie weitere
Sinnesmaterialien für die einzelnen Bereiche des Kindergartens
anzuschaffen. Die Snoezelwagen können nun seit dem Sommer flexibel
(für alle 1-6 jährigen Kitakinder) im Alltag eingesetzt werden. Sie
sind mit vielseitigen Materialien wie zum Beispiel Lichteffekten,
Wassersäule, Spiegel, Fühlmatten ausgestattet, so dass Kinder mit
„allen Sinnen“ erleben und unterschiedlichste
Wahrnehmungserfahrungen machen können. Damit wird vor Ort die
pädagogische Arbeit in der Kita unterstützt und bereichert.

Ein ganz besonderer Dank für die großzügige Unterstützung geht an
die Kober-Stiftung, den Spendenbeirat der VR Bank, die Werbe-und
Fördergemeinschaft Schlebusch, den Rheinischen Sparkassen- und
Giroverband mit „PS-Sparen&Gewinnen“, den Lions Club
Leverkusen-Rhenania, die Sparkasse mit „Jubiläums-und
Spendenwettbewerb“, den Förderverein Kita Morsbroicher Straße e.V.
und an die Eltern (unter anderem für die Spenden beim letzten
Sommerfest).

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil