St. Martin ritt wieder durch Schlebusch
Martinsmarkt war ein voller Erfolg

- Gespannt warteten am Wegesrand die Kinder mit ihren Laternen auf den St. Martin. der durch die Schlebuscher Fußgängerzone ritt.
- Foto: Ursula Willumat
Leverkusen (UW). In der Schlebuscher Fußgängerzone tummelten sich am Samstagabend sehr viele Besucher, die am Wegesrand warteten, dass sich der Martinszug mit St. Martin auf dem Pferd in Bewegung setzte. In diesem Jahr zog führte Reiterin den Martinszug an. in Zahlreiche Kinder mit selbstgebastelten Laternen zogen in Begleitung der Eltern mit und sangen lauthals Martinslieder, begleitet von einer Musikkapelle. Vorbei an beleuchteten Marktbuden zog der Tross in Richtung Marktplatz, wo bereits das Martinsfeuer loderte. Die Werbegemeinschaft Schlebusch (WFG) verteilte, wie in den Vorjahren 1000 Weckmänner an die Kinder. Schon tagsüber zogen viele Besucher durch Schlebusch und erfreuten sich an dem Marktangebot.
Am Sonntag hatten auch die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Das kulinarische Angebot war diesmal sehr vielfältig. Süßes, wie Baumstriezel oder Crepes oder Herzhaftes, wie Grünkohl mit Mettenden, Geräucherte Forelle oder Aal-Brötchen, Gegrilltes und Reibekuchen waren im Angebot. Am Reibekuchen-Stand war Geduld gefragt, es bildete sich eine größere Menschenschlange vor dem Verkaufsstand. Auf dem Kirchplatz vor St. Andreas gab es leckeren Apfelpunsch mit oder ohne Schuss und Flammkuchen. Die Kinder konnten am offenen Feuer Stockbrot grillen. Der Verkaufserlös soll für die Jugendarbeit der Pfadfinder verwendet werden.
Trotz sonnigem Wetter standen die Besucher am Glühweinstand und genossen das heiße Getränk. Die Marktstände boten ein buntes Allerlei an. Von der Keramikreibe über warme Socken, Handtaschen, Schmuck, Kinderkleidung oder Kerzen in bunten Farben und Formen sowie weihnachtliche Gestecke gehörten zum Angebot. Wer noch etwas Besonderes suchte, der konnte sich auf dem Arcadenplatz umschauen. Hier boten Trödler unter anderem Weihnachtsdekoration, alten Schmuck oder Schallplatten und vieles mehr an.
Weitere Bilder gibt es unter www.lokale-informationen.de
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Ursula Willumat aus Leverkusen |
Gibt es im kommenden Jahr auch Weckmänner (m/w/d) oder dann "Ärger" mit dem "Erfinder" dieser Genderei?
Auslieferungsfahrer, motivierte Bürokräfte, Fahrer in Voll/Teilzeit u.a. werden ja auch in verschiedenen Lebensformen gesucht.
fragt
karl_norgk@gmx.de