AWO Leverkusen wählt Präsidium
Satzung erforderte Neuaufstellung des Kreisverbandes

- Das neue Präsidium der AWO Leverkusen (1. Reihe von links): Reiner Hilken, Aylin Dogan, Helga Vogt, Erika Freynik, Christel Klose, Dieter März, Petra Haase, (hintere Reihe von links) Wolfgang Neumann, Dieter Muschan, Daniel Maethner und Reiner Ludewigs.
- Foto: AWO Leverkusen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rheindorf - Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Leverkusen hat sich
neu aufgestellt. Bereits im Januar hatte die Kreiskonferenz eine neue
Satzung beschlossen, mit der die Trennung von der ehrenamtlicher
Führung durch ein Präsidium und hauptberuflich verantwortlicher
Leitung des Kreisverbandes durch einen Vorstand vollzogen wurde.
Kürzlich wählten die Delegierten der Kreiskonferenz in der
Rheindorfer AWO-Begegnungsstätte Helga Vogt zur Vorsitzenden des
neuen Präsidiums. Mit Helga Vogt übernahmen zudem Dieter Muschan und
Wolfgang Neumann als stellvertretende Vorsitzende, sowie Aylin Dogan,
Erika Freynik, Petra Haase, Reiner Hilken, Christel Klose, Reiner
Ludewigs, Dieter März und Daniel Maethner als Beisitzerinnen und
Beisitzer die Führung der Arbeiterwohlfahrt für die nächsten vier
Jahre.
Zuvor erläuterte das geschäftsführende Vorstandsmitglied Manfred
Hans die erfolgreichen Projekte und Tätigkeitsfelder der AWO in den
vergangenen Jahren. Mit der Wahl des Präsidiums und der noch
anstehenden Berufung des hauptamtlichen Vorstandes endet auch Hans‘
Tätigkeit für den Kreisverband. Er dankte in seiner Rede allen
ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern für die stets gute
und konstruktive Zusammenarbeit. Diesen Dank erwiderte Helga Vogt nach
ihrer Wahl. Sie dankte Manfred Hans und den ausscheidenden
Vorstandsmitgliedern für ihre gute Arbeit, auch in schwierigen
Zeiten.
In seinem Grußwort bedankte sich Oberbürgermeister Uwe Richrath bei
Manfred Hans für die jahrelang geleistete Arbeit, für die
Konsolidierung der AWO in den letzten Jahren, insbesondere für die
Arbeit in der Flüchtlingseinrichtung, die maßgeblich zur
Stabilisierung der Situation in Leverkusen beigetragen habe.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare