400-Tonnen-Koloss
Deutsche Bahn: Neuer Containerkran im DUSS-Terminal

Foto: zVg

Die Deutsche Bahn (DB) hat einen neuen Containerkran im DUSS-Terminal (Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße) Eifeltor montiert. Er verlädt Container, Wechselbehälter, sogar ganze Lkw-Auflieger umweltfreundlich von der Straße auf die Schiene und umgekehrt. Die Montage ist Teil der Terminalerweiterung. Bund und DB investieren mehr als 50 Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts Köln-Eifeltor. Das Terminal zählt zu den größten deutschlandweit und zu den wichtigsten Großumschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs in Europa. Jeder Zug, der das Kölner Umschlagterminal täglich passiert, ersetzt bis zu 52 Lkw und spart damit automatisch CO2. Am Eifeltor tauscht die DB in den kommenden Jahren insgesamt sechs Kräne gegen neue, leisere Modelle aus. Damit schafft die DB die Voraussetzung, um künftig mehr Güter auf die klimafreundliche Schiene zu verlagern.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.