Parken am Stadion
Neues Schutzkonzept für Anwohner - Probelauf zum Saisonstart

Müngersdorf. Seit 2005 existiert ein Anwohnerschutzkonzept rund um das Rhein-energiestadion. Ziel ist es, Anwohnern im Umfeld des Stadions an Veranstaltungstagen Vorrang beim Parken zu geben und gleichzeitig Verkehr und Umweltbelastung zu reduzieren. Auch der sogenannte „Parksuchverkehr“ soll in dieser Zone gesenkt werden. Gleichzeitig werden die Durchfahrtsbedingungen für Rettungsdienste und den ÖPNV verbessert.
Dieses seit 2005 bestehende Konzept wird nun erweitert: Bereich 1: innerhalb der Aachener Straße, Autobahn 1, Gleistrasse der Bahn AG, Egelspfad, Vogelsanger Weg und Drosselstraße; Bereich 2: innerhalb der Aachener Straße, Autobahn 1, Marsdorfer Straße (Tönneshofweg bis Jungbluthgasse), Statthalterhofweg, „Am Weidenpesch“ und Vogelsanger Weg; Bereich 3: „Am Römerhof“ zwischen Aachener Straße und Junkersdorfer Straße/Kölner Weg und Bereich 4: Manstedter Weg/Dansweiler Weg/Vitalisstraße zwischen Widdersdorfer Straße und Stolberger Straße.
Die Erweiterung soll nach dem 23. August 2024 an zwei FC-Heimspieltagen testweise erprobt und bei Bedarf angepasst werden. Erst nach dem Probelauf sollen die finalen baulichen Sperrungen eingerichtet werden. Sobald die konkreten FC-Spieltage terminiert sind, werden die Anwohner darüber frühzeitig informiert.

Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.