Kinderstadtplan
Wegbegleiter im Hosentaschenformat

Übergabe der neuen Kinder-Stadtpläne vor dem Rathaus, von links: Horst Luge, 2. Vorsitzender von „ Wir für Inklusion“, Ariane Stech, Redaktionsteam, Anna Sitner, Leiterin der städtischen Jugendhilfe, Sabine Dräbing, Layouterin, Bürgermeister Holger Jung und Katja Kroeger, Vorsitzende von „Wir für Inklusion“. | Foto: Stadt Meckenheim
  • Übergabe der neuen Kinder-Stadtpläne vor dem Rathaus, von links: Horst Luge, 2. Vorsitzender von „ Wir für Inklusion“, Ariane Stech, Redaktionsteam, Anna Sitner, Leiterin der städtischen Jugendhilfe, Sabine Dräbing, Layouterin, Bürgermeister Holger Jung und Katja Kroeger, Vorsitzende von „Wir für Inklusion“.
  • Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim (red). Er erfreut sich großer Beliebtheit, ist informativ und in aktualisierter Fassung druckfrisch erscheinen: der Meckenheimer Kinder-Stadtplan. Vor dem Rathaus übergaben Katja Kroeger, Vorsitzende von „Wir für Inklusion“, und weitere Vereinsmitglieder die neuen Exemplare an Holger Jung. Der Bürgermeister zeigte sich begeistert von der mittlerweile vierten Auflage und dankte dem herausgebenden Verein „Wir für Inklusion“ für „die tolle Idee und Initiative.“

Der Plan ergänzt das breite Angebot der familienfreundlichen Apfelstadt um eine weitere Facette und führt übersichtlich die Attraktionen für den Nachwuchs auf. Große, kindgerechte Symbole weisen den Weg durch Meckenheim. Ein Stadtporträt und das Grußwort des Bürgermeisters komplettieren den anschaulichen Stadtplan. Mit seinem handlichen Format passt er in jede Hosentasche und ist praktischer Begleiter einer jeden Tour durch Meckenheim. Kleine und größere Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich selbst davon zu überzeugen. Die Meckenheimer Kinder-Stadtpläne liegen unter anderem an der Infothek des Rathauses am Siebengebirgsring 4 aus.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil