Musikverein Frohngau
Bewährtes mit Neuem verbinden

Der neue Vorstand des Musikvereins Frohngau (v.l.): Toni Keils, Frank Reinshagen, Torsten Huth, Caroline Kurth, Tanja Keils, Bettina Kurth, Mario Müller, Marcus Thurn, Laura Kurth, Brigitte Müller, Annegret Kurth und Walter Kurth. | Foto: MV Frohngau
  • Der neue Vorstand des Musikvereins Frohngau (v.l.): Toni Keils, Frank Reinshagen, Torsten Huth, Caroline Kurth, Tanja Keils, Bettina Kurth, Mario Müller, Marcus Thurn, Laura Kurth, Brigitte Müller, Annegret Kurth und Walter Kurth.
  • Foto: MV Frohngau
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Nettersheim-Frohngau - (bp). Der Musikverein Frohngau hat einen neuen Vorstand. Nach 24
Jahren hat Walter Kurth den Posten des Vorsitzenden an Toni Keils
übergeben. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden hat Mario
Müller von Annegret Kurth übernommen. Walter Kurth und Annegret
Kurth bleiben dem Vorstand jedoch als Beisitzender erhalten. Aus dem
Vorstand ausgeschieden sind hingegen Helmut und Sonja Joepen sowie
Birgit Kurth.

Der Musikverein ist eines der größten Orchester des
Volksmusikerbundes im Kreisverband Euskirchen. Allein in 2017 standen
beziehungsweise stehen 25 Auftritte auf dem Programm. Diese reichen
von Karnevalszügen über Schützenfeste, Kirmesauftritte, Musikfeste
bis hin zu den Jahreskonzerten. Darüber hinaus spielt der Verein zu
runden Geburtstagen, kirchlichen Anlässen und Goldhochzeiten in
Frohngau und Umgebung. Das aktive Orchester ist dabei immer offen für
neue Auftrittsgelegenheiten.

Der neue Vorstand hat das Ziel Bewährtes mit Neuem zu verbinden, um
die Erfolgsgeschichte des Musikvereins fortzuschreiben. Mit dem
Dirigenten Frank Reinshagen verfügt der Musikverein über einen
kreativen musikalischen Leiter. Der Komponist, Bandleader und
Baritonsaxophonist des Modern Jazz bereichert den Musikverein durch
viele eigene Arrangements. Dadurch gelingt es, ein breites
musikalisches Repertoire - von Volksmusik, Polkas, Märschen bis hin
zu modernen Chart-Stücken - auf die Bühne zu bringen. Bereits jetzt
laufen die Vorbereitungen für die Konzerte am 18./19. und 25.
November.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.