Fußball und Chor?
Das passt beim MGV Seelscheid perfekt zusammen!

Auch wenn es im ersten Moment komisch klingt, so entdeckt man bei genauerem Hinsehen doch viele Parallelen zwischen dem Volkssport Nummer 1 und dem Chorgesang. Und so ist es auch wenig überraschend, dass viele Sänger des MGV Seelscheid (ehemalige) Fußballer sind. Sei es das Abseits (Den Ton nicht treffen), die Nachspielzeit (Zugabe) oder die Hand Gottes (Dirigat des Chorleiters) - dies sind nur einige Beispiele der vielen Übersetzungen aus der Fußballwelt in die Chorsprache, welche der MGV Seelscheid zum Anlass der Heim-EM in einem kleinen Wörterbuch zusammengefasst hat.

Als Männergesangverein kämpft man stetig gegen die pauschalen Vorurteile eines angestaubten und überalteten Chores. Dies trifft jedoch auf den MGV Seelscheid so gar nicht zu! Von dieser humorvollen und volksnahen Kampagne erhofft sich der Chor daher natürlich potentielle neue Sänger, wie auch Zuhörer zu erreichen. Dafür wurden weit über 1.000 Exemplare des Wörterbuchs in Seelscheid verteilt und jeden Spieltag ein neuer Begriff über die Social Media Kanäle verbreitet. Wer also kein Wörterbuch in seinem Briefkasten gefunden hat und neugierig geworden ist, schaut am besten einmal bei Facebook oder Instagram vorbei.

Der MGV Seelscheid ist der älteste noch aktive Chor im Rhein-Sieg-Kreis und einer der ältesten Männerchöre Deutschlands. Neben den Advents- und Frühjahrskonzerten, veranstaltet der Männerchor nicht nur das größte Oktoberfestes in der Region, sondern mit dem Mützenfest auch eine der ältesten Karnevalsveranstaltungen im ganzen Rheinland.

LeserReporter/in:

Randolf Reinke aus Neunkirchen-Seelscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.