Verein
Neugegründeter Verein „ZosammeLevve e.V.“ stärkt das Gemeinschaftsgefühl

- Foto: Foto mit freundlicher Genehmigung von "ZosammeLevve" und Paul Weist
- hochgeladen von Werner Kilian
Neugegründeter Verein „ZosammeLevve e.V.“ steht für eine Vielzahl von gesellschaftlichen Aufgaben
Gründer Paul und Tim Weist setzen sich für große soziale Integration ein – Team bereichert mit verschiedenen Projekten die Region
von Werner Kilian
Das für einen begeisterten Fußballer die Sportart No. 1 nicht alles ist, beweist Fußballer Paul Weist: 22 Jahre, 199 cm groß, 95 kg, ein Hüne und Gardemaß für einen Innenverteidiger, der bereits jetzt auf ein tolle Fußball-Vita verweisen kann. Bei Viktoria Köln spielte er in der U19 Bundesliga-Mannschaft, schaffte den Sprung in die erste Mannschaft in der 3. Liga, schloss sich später dem Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach 09 an, bevor er seine noch junge Laufbahn erstmal beim Bezirksligisten FC Germania Zündorf ausklingen ließ. Das hat Gründe, denn für Weist ist Fußball nicht alles.
Mit seinem Cousin Tim Weist hat er 2024 den Verein „ZosammeLevve e.V.“ gegründet. Beim Vereinsnamen wird eines schnell klar: Der Name kommt aus dem kölschen Sprachgebrauch und beutet so viel wie „zusammen leben“, genau das was sich die beiden Weist-Gründer auf die Fahne geschrieben haben.
"ZosammeLevve" steht für die Förderung des Gemeinschaftsgefühl
„ZosammeLevve e.V.“ ist ein engagierter und gemeinnütziger Verein, der sich durch sein Engagement für eine Vielzahl gesellschaftlicher Aufgaben auszeichnet. Gegründet mit dem Ziel, das Miteinander in der Gemeinschaft zu fördern, setzt sich der Verein für soziale Integration, der Förderung von Gemeinschaft, Sport und Bildung, kulturelle Vielfalt und die Unterstützung von benachteiligten Gruppen ein. Durch verschiedene Projekte und Initiativen strebt der Verein danach, das Leben der Menschen in der Region zu bereichern und soziale Bindungen zu stärken.
Unsere Kernbereiche umfassen:
- Hilfe für Menschen in Notsituationen
- Bildungs- und Integrationsprogramme
- Projekte zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
- Inklusive Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Generationsübergreifende Begegnungsprojekte
Die beiden Gründer sind von ihren großen Aufgaben überzeugt und voll motiviert. Tim Weist: „Alles begann mit einer kleinen Idee, hat sich dann zu einer wachsenden Initiative entwickelt, die von der Überzeugung getragen wird, dass Sport, Bildung und Gemeinschaft das Leben bereichern und Menschen verbinden. Diese Grundwerte spiegeln sich in all unseren Projekten wider“, sind Worte des Mitgründers und zeigt allein mit welchem Engagement sich diesen Projekten angenommen wird.
Verein schafft mit vielen Projekten ein positives Umfeld
Ähnlich drückt sich auch ein begeisterter Paul Weist aus: „Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für ein breites Spektrum gesellschaftlicher Aufgaben ein. Ob es nun die Unterstützung von Menschen in Not ist oder zukunftsweisende Bildungsprogramme. Unser Ziel ist es, nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken“.
„ZosammeLevve e.V.“ trägt durch seine vielfältigen Angebote und sein Engagement dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, soziale Barrieren abzubauen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft von unterschiedlichen Generationen und kulturellen Hintergründen zu fördern. Der Verein ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie durch gemeinschaftliche Aktivitäten und Projekte ein positives Umfeld geschaffen werden kann, in dem jeder Einzelne zählt und geschätzt wird.
Kontaktdaten: ZosammeLevve e.V., Bayenthalgürtel 34a, 50968 Köln, +49 (0) 221–98658847, info@zosammelevve.de, Internet: www.zosammeleeve.de






LeserReporter/in:Werner Kilian aus Porz |
Kommentare