Neue Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung
Effektvoll für die Umnwelt

- Jede begrünte Fläche trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, Hitzewellen abzumildern und die Artenvielfalt zu stärken.
- Foto: Eberhard Spaeth/Stock.Adobe.Com
Begrünte Dächer und Fassaden haben viele Vorteile – für den Umwelt- und Klimaschutz, sowie für die eigene Gesundheit. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Pulheim wieder ein entsprechendes Förderprogramm.
Pulheim (red). „Jede begrünte Fläche trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, Hitzewellen abzumildern und die Artenvielfalt zu stärken. Damit machen wir unsere Stadt noch lebenswerter und nachhaltiger“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler.
Eine Förderung erhalten Bürgerinnen und Bürger für die Begrünung von Dächern und Fassaden privat und gewerblich genutzter Bestandsgebäude und Neubauten. Zuwendungsfähig sind Ausgaben für Planung und Ausführung durch qualifiziertes Fachpersonal sowie die benötigten Materialien. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten. Bei Maßnahmen zur Dach- und Fassadenbegrünung gilt ein Höchstsatz von 40 Euro pro Quadratmeter Vegetationsfläche. Bei einer besonders förderungswürdigen Maßnahme kann von dem Höchstsatz nach einer Einzelfallentscheidung abgewichen werden. Die Höchstgrenze pro Förderantrag beträgt 2.000 Euro. Insgesamt steht für das Jahr 2025 ein Budget von 50.000 Euro zur Verfügung.
Rückfragen zum Förderprogramm beantwortet Klimaschutzmanagerin Karin Komsic-Buchmann telefonisch unter 02238-808 642 oder per E-Mail an klimaschutz@pulheim.de. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.pulheim.de.
Redakteur/in:Holger Slomian aus Pulheim |
Kommentare