Stabwechsel
Neue Führungsspitze bei der Kreissparkasse Köln

- Christoph Dreesen, Regionalvorstand Rhein-Erft der Kreissparkasse Köln (rechts), stellt die neue Führungsspitze der Kreissparkasse Köln in Pulheim vor (von links): Marc-Steffen Bonte, Jürgen Wagner und Chantal Espina Carreño.
- Foto: KSK Köln
In Pulheim hat es Änderungen beim Führungspersonal der Kreissparkasse Köln gegeben. Hintergrund ist der Wechsel der bisherigen Regionaldirektorin für Pulheim, Astrid Banken, zur Hauptstelle der Kreissparkasse am Kölner Neumarkt, wo sie nun die Regionaldirektion Köln leitet.
Pulheim (red). Den gesamten Pulheimer Marktbereich als Regionaldirektor leitet nun Marc-Steffen Bonte, der in gleicher Funktion bereits und auch weiterhin die Regionaldirektion Frechen verantwortet. Der 53-Jährige ist seit 1991 bei der Kreissparkasse Köln.
Erste Stationen als Kundenberater waren Filialen in Worringen und Brühl sowie die Firmenkundenberatungen am Kölner Neumarkt und in Brühl. Seine erste Führungsposition erlangte Bonte 2009 als Bereichsdirektor des damaligen BaufinanzierungsCenters Ville-Süd. 2013 übernahm er die Leitung der Regionaldirektion Wesseling, ehe der diplomierte Sparkassenbetriebswirt 2016 zum Leiter der Regionaldirektion Frechen bestellt wurde. Zu der nun Frechen und Pulheim umfassenden Regionaldirektion zählen fünf Filialen, vier Standorte der Mobilen Filiale und sechs SB-Stellen sowie rund 100 Mitarbeitende inklusive 20 Auszubildenden.
Die Führung der Regional-Filiale Pulheim am Wilhelm-Mevis-Platz wiederum übernehmen Jürgen Wagner als Leiter sowie Chantal Espina Carreño als stellvertretende Leiterin. Für die Kunden sind beide vertraute Ansprechpersonen.
Jürgen Wagner (60) blickt bereits auf eine über 43-jährige Laufbahn bei der Kreissparkasse Köln. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und einer späteren Weiterqualifikation zum Sparkassenfachwirt legte Wagner ab den 1990er-Jahren seinen beruflichen Fokus auf die Vermögensberatung. 2008 übernahm er als Leiter des damaligen BetreuungsCenters Ville-Nord mit Sitz in Frechen erste Führungserfahrung. 2013 wechselte er als Leiter Vermögensberatung in die Regional-Filiale Pulheim, die seitdem seine berufliche Heimat ist. 2021 übernahm er zusätzlich die Leitung des Teams für Privatkundenberatung, ehe Jürgen Wagner im März 2025 nun die Leitung der gesamten Regional-Filiale übertragen bekam.
Chantal Espina Carreño (27) begann ihren Werdegang bei der Kreissparkasse Köln 2014 mit ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau. Nach deren erfolgreichem Abschluss war ihre erste Station als Privatkundenberaterin die Filiale Elsdorf. Es folgte die Weiterbildung zur Sparkassenfachwirtin, nach der sie 2020 eine neue Position als Vermögensberaterin zunächst in Stommeln und wenig später an ihrem heutigen Einsatzort in Pulheim übernahm. Nach einer erneuten Weiterqualifikation zur Sparkassenbetriebswirtin wurde Chantal Espina Carreño Anfang 2023 zur stellvertretenden Leiterin Privatkunden und Vermögensberatung und im März 2025 schließlich zur stellvertretenden Leiterin der Regional-Filiale ernannt.
Redakteur/in:Holger Slomian aus Pulheim |
Kommentare