Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Heimerfolg der Pulheim Vipers Jugend
Spannender 5:4 Erfolg der Pulheim Vipers Jugend gegen die Düsseldorf Rams III

Face Off in der heimischen Schlangengrube der Vipers gegen die Rams aus Düsseldorf. | Foto: Carsten Winterling
2Bilder
  • Face Off in der heimischen Schlangengrube der Vipers gegen die Rams aus Düsseldorf.
  • Foto: Carsten Winterling
  • hochgeladen von Michael Hintze

Zuschauer und Fans sehen ein packendes Spiel in der Jugendliga West Gruppe C der Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD)

Die Pulheim Vipers Jugend I sicherte sich heute einen knappen Sieg gegen die Düsseldorf Rams III mit einem Endstand von 5:4. Dieser Sieg war wichtig, um den aktuellen 3. Platz in der Tabelle der Jugendliga West Gruppe C der Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) zu behaupten.
Mit einem knapp besetzten Kader gingen die Vipers in das Spiel gegen die Rams. Aufgrund der bereits begonnenen Osterferien und einiger kurzfristiger Verletzungen fehlten wichtige Stammspieler. Die Vipers konnten gerade 8 Feldspieler/-innen und 2 Torhüter aufbieten. Zur Verstärkung des gebeutelten Kaders der Jugend absolvieren auch drei Spieler/-innen aus dem Schülerteam ihre Premiere bei der Jugend und erledigten ihre Aufgabe durchweg gut.

Die Vipers starteten gut in das Spiel. Immer wieder spielten sie nach vorne, doch trotz zahlreicher Chancen gelang es ihnen nicht, das Tor zu treffen. Es geschah, was oft passiert, wenn ein Team die Tore im Angriff nicht macht: Die Rams erzielten ein Gegentor und gingen mit 1:0 in Führung. Doch die Vipers gaben nicht auf und trafen kurz vor der Pause zum verdienten 1:1-Ausgleich durch Frida Sengespeik.
Im zweiten Drittel starteten die Vipers noch konzentrierter und legten schnell zwei Treffer vor. Doch immer, wenn man glaubte, die Vipers könnten sich absetzen, schlugen die Düsseldorfer Rams zurück. So stand es nach dem zweiten Drittel 4:4, und beide Teams gingen mit gleicher Motivation in das letzte Drittel.
Das letzte Drittel war an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams kämpften verbissen um die Führung, doch keines konnte den entscheidenden Schritt machen. Auch zwei 2-Minuten-Strafen für beide Teams brachten keinen Vorteil. Der entscheidende Fehler, der das Spiel entschied, kam in Form eines Freistoßes für die Vipers. Diesen nutze Captain Luis Winterling geschickt und erzielte das vielbejubelte 5:4. In den letzten Minuten verteidigten die Vipers aufopferungsvoll und verhinderten weitere Gegentore, wodurch sie den Sieg sicherten.

Der Sieg der Pulheim Vipers Jugend I war hart erkämpft und verdient. Trotz der widrigen Umstände und des geschwächten Kaders zeigten die Spieler/-innen großen Einsatz und Kampfgeist. Sie bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen bestehen und wichtige Spiele gewinnen können. Eine weitere Gelegenheit sich zu beweisen hat das Team kurz nach Ostern. Am Samstag, den 26.04.2025 (Bully 15:30 Uhr) treffen die Vipers im Liga-Pokal Achtelfinale in der heimischen Halle auf die Duisburg Ducks I, die zurzeit den zweiten Platz in der 1. Jugendliga belegen.

Die Aufstellung der Vipers Jugend: Luis Winterling (Captain), Korel Göroglu (Assistent-Captain), Felix Hintze (Goalie), Finn Scholz (Goalie), Björn Alfers, Frida Sengespeik, Pia Schlag, Jaron Späth, Lucas Teuber, Tim Wörner und Trainer Marlon Friedel

Tore/Assists für die Vipers durch: Luis Winterling (4 Tore, 1 Assist), Frida Sengespeik (1 Tor), Korel Göroglu (1 Assist)

Face Off in der heimischen Schlangengrube der Vipers gegen die Rams aus Düsseldorf. | Foto: Carsten Winterling
Die Vipers ließen sich für Ihren 5:4 Erfolg gegen die Düsseldorf Rams III von Ihren Fans feiern.  | Foto: Carsten Winterling
LeserReporter/in:

Michael Hintze aus Pulheim

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r