Große Premiere im Kölner Süden
Reitsport, Herbstmarkt und Live-Musik

- Christoph (v.l.), Traudel, Anne und Lothar Brüse freuten sich über eine erfolgreiche Premiere der „Equus Colonius“.
- Foto: tau
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Meschenich - (tau). Familie Brüse ist ein Familienbetrieb mit Tradition.
„Schon Oma und Opa, Gertrud und Hans Günter Esser, haben für den
Pferdesport gelebt. Der Sport gibt uns so viel, wir freuen uns daher,
wenn wir dem Sport auch einmal etwas zurückgeben dürfen“, strahlte
Anne Brüse. Gemeinsam mit Bruder Christoph und den Eltern Traudel und
Lothar hat sie nun mit der „Equus Colonius“ ein viertägiges
Turnier auf der Anlage des Sportpferdezentrums an der Engeldorfer
Straße aus der Taufe gehoben.
„Aufwand hat man ohnehin, wenn man eine solche Veranstaltung
organisiert, da kann man es auch direkt richtig machen“, ergänzte
Mama Traudel Brüse. Sie ist zweite Vorsitzende des Meckenheimer
Reiterclub e.V. und von klein auf mit dem Turniersport aufgewachsen.
So kam ein nun anspruchsvolles Programm zusammen: Prüfungen für
Nachwuchsreiter und Amateure über eine Regio-, Springpferde- und
Youngster Tour bis hin zur „Großen Tour“, die mit 23.000 Euro
dotiert und ausgeschrieben wurde. „In dieser Form gibt es solche
Ausschreiben nicht allzu oft“, so die Familie Brüse. So wundert es
nicht, dass auch internationale Sportler mit ihren Pferden angereist
sind, „da sind wir durchaus stolz drauf“, so Brüses. Neben den
Prüfungen im Spring- und Dressursport konnte auch eine Fohlenauktion
mit Thomas Münch und dem international anerkannten Springausbilder
Tjark Nagel bewundert werden.
„Und für die Nicht-Reiter haben wir den Herbstmarkt organisiert“,
ergänzte Traudel Brüse das Konzept. Einen weiteren Höhepunkt
stellte die „Kölner Nacht“ dar, die mit Miljö und Ne Spetzboov
und Ne Frechdachs für viel Stimmung in der Reithalle sorgte. „Eine
Wiederholung im kommenden Jahr ist schon in der Planung“, so das
zufriedene Fazit der Reitsportfamilie.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare