"Solare Pausenbank" aufgestellt
Pause machen und das Handy aufladen

Bürgermeister Stefan Rosemann und Tanja Marks vom Umweltamt (rechts) stellten die neue „Solare Pausenbank“ auf dem Marktplatz vor.  | Foto: Stadt Siegburg
  • Bürgermeister Stefan Rosemann und Tanja Marks vom Umweltamt (rechts) stellten die neue „Solare Pausenbank“ auf dem Marktplatz vor.
  • Foto: Stadt Siegburg

Siegburg. Damit Besucher der Siegburger Innenstadt in der Sonne nicht nur ihre eigenen „Akkus“, sondern auch ihr Smartphone aufladen können, gesellt sich zu 14 derzeit auf dem Marktplatz vorhandenen Bänken nun ein weiteres Exemplar: Eine solare Pausenbank, die sich über Photovoltaik-Module autark mit Solarstrom versorgt und diesen Passanten zur Verfügung stellt. Gemeinsam mit Tanja Marks vom Umweltamt stellte Bürgermeister Stefan Rosemann die Installation vor. „Neben der Möglichkeit, während einer kurzen Pause auch Endgeräte laden zu können, besitzt die Sitzgelegenheit vor allem einen symbolischen Charakter. Die meisten denken bei regenerativen Energien in erster Linie ausschließlich an Photovoltaik auf dem Dach. Mit der Bank wollen wir demonstrieren, wie diese ebenfalls genutzt werden können“, begründete Rosemann den im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz gefassten Beschluss. Die Anschaffungskosten des Stadtmöbels, das durch die Solarzellen in der Sitzfläche ohne weitere Infrastruktur auskommt, liegen bei rund 7.000 Euro. Geladen werden können Handys oder Tablets über zwei USB-Ladebuchsen sowie kabellos über zwei induktive Flächen - einfach auflegen und abschalten.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil