14 bemerkenswertte Ort
Digitale Entdeckungstour durch Kriegsdorf

Präsentieren im Grünen die digitale Entdeckungstour durch Kriegsdorf (von links): Ulrich Schöttelndreier, Kerstin Dörnchen (Ortsring Kriegsdorf), Bürgermeister Alexander Biber, Joachim W. Bohn und Maskottchen Smarta.  | Foto: Stadt Troisdorf
  • Präsentieren im Grünen die digitale Entdeckungstour durch Kriegsdorf (von links): Ulrich Schöttelndreier, Kerstin Dörnchen (Ortsring Kriegsdorf), Bürgermeister Alexander Biber, Joachim W. Bohn und Maskottchen Smarta.
  • Foto: Stadt Troisdorf

Troisdorf. Auf Initiative von Joachim Bohn, Mitglied des Ortsrings Kriegsdorf, hat die Stadt Troisdorf die 14 historischen Informationstafeln, die an bemerkenswerten Orten im Ortsteil aufgestellt wurden, zu einer digitalen Route zusammengefügt.
Bürgermeister Alexander Biber würdigte das Engagement von Joachim Bohn: „Es ist ein großer Gewinn für eine Stadt und ihre Ortsteile, wenn sich Menschen so engagieren. Joachim Bohn hat mit seinem Einsatz – sei es bei der Erstellung der Informationstafeln oder der digitalen Route – viel für Kriegsdorf bewegt. Dass er zudem regelmäßig mit Unterstützern Müll sammelt, zeigt seinen Einsatz für eine saubere Umgebung. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Dank.
Über die Plattform „Outdooractive“ können Interessierte nun einen Rundgang durch Kriegsdorf unternehmen und mehr über die bewegte Geschichte des Stadtteils erfahren. Die digitale Tour führt zu 14 Stationen, die die Vergangenheit Kriegsdorfs lebendig werden lassen. Zudem sind zwei weitere Stationen in Planung, um die Route noch weiter zu bereichern. Joachim Bohn hebt hervor: „Man lernt auf diesem Weg viel über diesen kleinen Ortsteil von Troisdorf und seine Geschichte.
Gleichzeitig führt der Weg entlang an vier Kinderspielplätzen, einem Golfplatz, einem Skater Parcours, einem Badestrand, einem öffentlichen Basketball-Kleinspielfeld und einem Bolzplatz – also viele Bewegungs- und Betätigungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen.“ Nicht nur für Neubürger und ihre Familien ist die Route ein idealer und lehrreicher Freizeit- und Erlebnisspaß. Die Stadt Troisdorf unterstützt dieses Anliegen mit der digitalen Route. Sie hebt die geschichtsträchtigen Orte hervor, wertet sie auf und trägt zur Bewahrung des historischen und kulturellen Erbes bei.

Interessierte können die Route abrufen unter den folgenden zwei Links:

https://www.troisdorf.de/de/freizeit-familie/tourismus/stadt-rundgaenge/bemerkenswerte-orte-in-troisdorf/

https://www.komoot.com/de-de/tour/2109546972

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil