Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Einladung zum Mitsingen bei FURORE
„Jeder kann singen ….

Logo vom Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.  | Foto: privat
  • Logo vom Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Angelika Grosch

das sagt unser Chorleiter Wolfram Kastorp vom Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. Es ist möglich, die eigene Stimme zu trainieren und die entsprechenden Techniken zu erlernen. Durch Üben und Ausprobieren gelingt es, ein Gespür für Tonalität und Intervalle zu entwickeln. Nach Lockerungs- und Entspannungsübungen, die von Alltagsverkrampfungen und körperlichen/seelischen Verspannungen (Arbeit/Familie) befreien können, ist das ein guter Einstieg in die Chorprobe. Sie glauben es nicht? Dann kommen Sie vorbei und probieren es aus.
Wir proben dienstags um 19:30 Uhr in der Aula über der Rundsporthalle in Troisdorf am Elsenplatz (linker Eingang). Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.troisdorferfrauenchor.de und füllen das Kontaktformular aus, oder schreiben an kontakt@troisdorferfrauenchor.de
Haben Sie keine Scheu, wir freuen uns auf Sie.
Pressereferentin Angelika Grosch
HINWEIS: Unser Frühjahrskonzert am 14. April 2024 in der Stadthalle Troisdorf

LeserReporter/in:

Angelika Grosch aus Troisdorf

3 folgen diesem Profil