Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Weihnachtsbesuch auf der Wache
Landrat Jochen Hagt zu Besuch auf der Rettungswache Wipperfürth

3Bilder

Einer guten Tradition folgend besuchte der Landrat des Oberbergischen Kreises, Jochen Hagt, am Heiligabend die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei in ihren Stationen.
Bei seinem Besuch auf der Rettungswache in Wipperfürth konnte er neben dem Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Mühlenhaus, auch den Wachleiter mit seinem Team begrüßen um den Menschen den Dank und die Anerkennung des Kreises zu überbringen. Dies geschieht stellvertretend für alle Mitarbeitenden die ihren segensreichen Dienst auch an diesen Tagen verrichten, damit wir sorgenfrei leben und feiern können.
Das gesamte Team hofft darauf, nicht zu oft ausrücken zu müssen, denn bei diesen Einsätzen geht es um Menschen in Notlagen.
Vielleicht ist es den Rettern wenigstens heute abend vergönnt, den vorgesehenen Gänsebraten zum Abendessen im Kreise des Teams auf der Wache und nicht im Einsatz verbringen zu können.

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
LeserReporter/in:

Wilfried Storb aus Wipperfürth

Eine/r folgt diesem Profil