Wipperfürth - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Freude bei der Siegerehrung. Foto: Jonas Blechmann | Foto: Jonas Blechmann

DLRG Wipperfürth
24-Stunden-Schwimmen

Wipperfürth. 155 Teilnehmer*innen und eine zurückgelegte Schwimmstrecke von 798,15 Kilometern lautet die Bilanz des 24-Stunden-Schwimmens, das die DLRG Wipperfürth im Walter-Leo-Schmitz-Bad ausgerichtet hat. Beim Wettbewerb musste innerhalb eines Tages (24 Stunden) eine möglichst große Distanz im Wasser zurückgelegt werden. Um die Schwimmzeit möglichst optimal nutzen zu können, übernachteten zahlreichen Sportler*innen in Zelten auf dem Außengelände oder direkt Bad. Die Aktiven konnten beliebig...

Zum 24-Stunden-Schwimmen lädt die Ortsgruppe Wipperfürth der DLRG ein. Foto: DLRG OG Wipperfürth

Zahlreiche Wertungen und zwei Sonderpreise
24-Stunden-Schwimmen der DLRG

Wipperfürth. Die DLRG OG Wipperfürth e.V. veranstaltet am Samstag, 3. September (Start 10 Uhr) bis zum 4. September (Ende 10 Uhr) ein 24-Stunden-Schwimmen im Walter-Leo-Schmitz-Bad. Die Teilnehmer*innen müssen mindestens 50 Meter schwimmen und erhalten dafür eine Urkunde. Die Startgebühr beträgt 5 Euro – der Eintritt ist dank der Unterstützung der Hansestadt Wipperfürth frei. Man kann innerhalb der 24-Stunden so oft starten wie man möchte. Die geschwommenen Bahnen werden am Ende zur...

Dominic Willms mit einem kleinen Teil seiner Poldi-Trikotsammlung im Ratinger Museum. | Foto: Marco Bader

PoldiSammlung
Poldi-Trikots: Willms erneut im Fernsehen

Wipperfürth. Dominic Willms, 37-jähriger Kita-Leiter aus Wipperfürth, ist Poldi-Fan. Nicht einer von unzählig vielen, sondern ein besonderer. Getroffen hat er seinen Star schon öfter - es gab auch immer einen guten Grund: Willms sammelt die Trikots seines Fußball-Idols (wir haben berichtet). Seit über zehn Jahren sammelt Dominic Willms Poldi Matchworn Artikel. Ein Teil ist in einer ständigen Ausstellung im oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen zu sehen. Und ein Teil wird immer wieder im...

Mark Lamsfuß holte mit seiner Doppelpartnerin Isabel Lohau den Turniersieg im Mixed.    | Foto: Claudia Pauli, DBV

180.000 Dollar-Turnier
Weiterer Lamsfuß-Triumph

Wipperfürth. Kurz vor den Individual-Europameisterschaften Ende April in Madrid haben gleich mehrere Aktive des 1. Badmintonclubs Wipperfeld (BCW)bei den Yonex Swiss Open in Basel herausragende Leistungen gezeigt. Den größten Erfolg bei dem mit 180.000 US-Dollar dotierten hochkarätig besetzten Turnier hat der Wipperfelder Nationalspieler Mark Lamsfuß zusammen mit seiner Spielpartnerin Isabel Lohau (1. BC Bischmisheim) erzielt. Sie holten sich nach 2018 zum zweiten Mal den Turniersieg im Mixed....

Badminton-Nationalspieler Mark Lamsfuß vom 1. BC Wipperfeld.  | Foto: Claudia Pauli, DBV

Lamsfuß/Jansen ausgezeichnet
Spieler des Jahres

Wipperfürth. Die Gewinner der vom Fachmagazin „Badminton Sport“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Badmintonverband veranstalteten Publikumswahl der „Spieler des Jahres 2021“ stehen fest. Bei den Erwachsenen (Altersklasse O19) erhielt - wie bereits 2019 - der Wipperfelder Nationalspieler Mark Lamsfuß die meisten Stimmen. Seine größten Erfolge im vergangenen Jahr waren die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio im Herrendoppel und im Mixed sowie der Gewinn der Vize-Europameisterschaft im...

Kristin Kuuba mit ihrem Siegerpokal.  | Foto: Lothar Wollnik

Kuuba
Kristin Kuuba gewinnt Estland Open

Wipperfürth. Die Wipperfelder Badmintonspielerin Kristin Kuuba war am Doppelspieltag der Badminton-Bundesliga nicht dabei - die Estin, die Nummer 1 der Damenriege des 1. BC Wipperfeld, spielte zeitgleich bei den Yonex Estland International in Tallinn und das überaus erfolgreich. Sie gewann das Dameneinzel. Dabei wäre sie fast in ihrem ersten Spiel ausgeschieden, konnte aber gegen Myiska Mohd Kairai aus Madagaskar am Ende mit 22:20 und 21:14 gewinnen. Alle Matches auf dem Weg ins Finale gegen...

Dominic Willms (M.) war zu Gast bei RTL - mit dabei „natürlich“ Lukas Podolski (2.v.r.).  | Foto: Sahar Willms
2 Bilder

Lieblinstrikots
Dominic Willms liebt Poldis Spieltrikots

Wipperfürth. Da wird so mancher neidisch, wenn er die beeindruckende Sammlung von Dominic Willms sieht: Unzählige Trikots des Fußball-Idols und -Lieblings Lukas Podolski hat er in gut zehn Jahren gesammelt. Kennengelernt hat er ihn bei einem Spiel in Köln, als Poldi noch Rot-Weiß trug. Heute ist Podolski nach zahlreichen Stationen beim polnischen Erstligisten Górnik Zabrze unter Vertrag. Poldi also zurück in seinem Geburts- land - seine Heimat ist und bleibt wohl Köln. Zahlreiche...

Erfolgreiches Badminton-Doppel: Marvin Seidel (l.) und Mark Lamsfuß vom 1. BC Wipperfeld.  | Foto: Claudia Pauli, DBV

Badminton-Erfolg
Lamsfuß/Seidel WM-Fünfte

Wipperfürth. Die Nationalspieler Mark Lamsfuß und Marvin Seidel vom 1. BC Wipperfeld, 16. der Weltrangliste, haben bei der Weltmeisterschaft im andalusischen Huelva Badmintongeschichte geschrieben. Die amtierenden Vize-Europameister schafften als erstes Herrendoppel des Deutschen Badmintonverbandes den Einzug ins Viertelfinale. Das deutsche Duo kämpfte im Spiel gegen die Weltranglisten-Zehnten Kim Astrup/Anders Skaarup Rasmussen großartig und verwandelte im ersten Satz den insgesamt sechsten...

Beiträge zu Sport aus