Sommer-Sonne-Alaaf
Karnevalsfestival am See

Bei angenehmen Temperaturen feierten rund 7.000 Gäste ausgelassen und friedlich zu den Hits der großen Stars des Kölner Karnevals.  | Foto: Rheinevents
  • Bei angenehmen Temperaturen feierten rund 7.000 Gäste ausgelassen und friedlich zu den Hits der großen Stars des Kölner Karnevals.
  • Foto: Rheinevents

Große Zufriedenheit bei allen Beteiligten: Die Debutveranstaltung von „Sommer-Sonne-Alaaf“ im Seepark Zülpich war ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen feierten rund 7.000 Gäste ausgelassen und friedlich zu den Hits der großen Stars des Kölner Karnevals. Zehn Bands, darunter Höhner, Cat Ballou und Räuber sowie Lokalmatador DJ Jörg Grewe brachten das jecke Publikum rund acht Stunden lang zum Singen und Schunkeln unter freiem Himmel.

Zülpich (lk). Bereits um 12 Uhr reihten sich die ersten Gäste vor den Toren des Seepark Zülpich auf, um auch garantiert nichts zu verpassen und einen Platz in vorderster Reihe zu ergattern.

Um 14 Uhr, kurz vor Einlass, war die Schlange dann bereits mehrere hundert Meter lang. Der Einlass verlief schnell und reibungslos, sodass die erste Band pünktlich auf der Bühne stand. Viele der verkleideten Besucher reisten mit dem kostenlosen Shuttle-Service an oder kamen zu Fuß. Auch einige Planwagen brachten die feiernden Gäste zum Seepark.

Während der gesamten Veranstaltung wurde unter anderem die Lautstärke geprüft, sodass keine Grenzwerte überschritten werden. Es gab unter anderem drei feste Messereinrichtungen im baulichen Umfeld des Seeparks und den umliegenden Ortschaften.

„Auch das Sicherheitskonzept, das im Einvernehmen mit dem Ordnungsamt, dem Kreis Euskirchen und allen anderen zu beteiligenden Behörden sorgfältig in den vergangenen Monaten erarbeitet wurde, hat sich bewährt“, meldet das Seepark-Management.

Zur Unterstützung war unter anderem das Deutsche Rote Kreuz mit dem Kreisverband Euskirchen unter der Leitung von Thomas Heinen fast 12 Stunden vor Ort.

Mit Unterstützung der Wasserwacht und der Führungsunterstützung mit dem Einsatzleitwagen konnte eine große Unfallhilfsstelle mit ausreichend Behaldlungs- und Ruheplätzen eingerichtet werden. Während der gesamten Veranstaltung kam es nur zu kleineren Hilfeleistungen. Auch die Polizei zieht ein durchweg positives Resümee und vermeldet den Einsatz ohne besondere Vorkommnisse: „Die Besucher feierten friedlich und ausgelassen.“

Die Feuerwehr unter Leitung von Jörg Körtgen, sowie das Ordnungsamt der Stadt Zülpich haben ebenfalls keine Vorkommnisse zu melden. Das Festival wurde kurz um 23 Uhr planmäßig beendet. Nach erfolgreicher Premiere wird bereits an einer Fortsetzung für das nächste Jahr gearbeitet.

Redakteur/in:

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.