Wie leiht man sich ein Buch aus?
Alfterer Bücherei macht Kinder „bibfit“

Die Vorschulkinder der Awo-Kita „Sonnenblume“ und des evangelischen Matthias-Claudius Kindergarten sind jetzt auch „bibfit“. Mit ihnen freuen sich (hinten von links) Elisabeth Blau-Arkenberg, Rolf Schumacher, Gemeindereferentin Bernadette Molzberger, Franzis Steinhauer und Andreas Owald. | Foto: Frank Engel-Strebel
  • Die Vorschulkinder der Awo-Kita „Sonnenblume“ und des evangelischen Matthias-Claudius Kindergarten sind jetzt auch „bibfit“. Mit ihnen freuen sich (hinten von links) Elisabeth Blau-Arkenberg, Rolf Schumacher, Gemeindereferentin Bernadette Molzberger, Franzis Steinhauer und Andreas Owald.
  • Foto: Frank Engel-Strebel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Alfter - (fes) Zwei auf einen Streich: Gleich aus zwei Alfterer
Kindergärten erhielten diesmal mehrere Mädchen und Jungen ihre
Bibliotheksführerscheine und sind damit „bibfit“
(bibliotheksfit).

Neben der evangelischen Matthias-Claudius-Kindertagesstätte waren
erstmals auch Vorschulkinder aus dem Kindergarten der
Arbeiterwohlfahrt „Sonnenblume“ im Alfterer Schloss dabei.

„Damit konnten wir jetzt Vorschulkinder aller Alfterer Kindergärten
in unserer Bücherei begrüßen“, freute sich Büchereileiterin
Franzis Steinhauer. Während der Aktion lernen die Pänz bei mehreren
Büchereibesuchen unter Anleitung der stellvertretenden
Büchereileiterin Elisabeth Blau-Arkenberg wie man Bücher, CDs oder
Spiele findet, sie ausleiht und später wieder zurückgibt.

In einer kleinen Feierstunde erhielten die Kinder zum Abschluss aus
den Händen von Bürgermeister Rolf Schumacher und Andreas Owald, dem
Vorsitzenden des Büchereifördervereins „Buchstützen“, ihre
Urkunden sowie einen Rucksack. „Bibfit“-Kurse bietet die Alfterer
Bücherei seit nunmehr zehn Jahren an.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil