Alfter - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Hochburgerstürmung mit Ehrungen (von links): Dennis Schiffelgen, Britta Sterl, Horst Schiffelgen, Helmut Klütsch und Helmut Keßel. | Foto: fes

KG Alpenrose
Narren sind eingezogen

Witterschlick (fes). Nachdem bereits die Prunksitzung der KG Alpenrose „grün weiß“ Witterschlick ein voller Erfolg war, wurde nun im Hotel-Gasthof Lambertushof die Hochburg erstürmt und ordentlich weitergefeiert unter dem diesjährigen Sessionsmotto: „Karneval mit Saus und Braus, mit Donald Duck und Mickey Maus“. Gemeinsam mit dem Spielmannszug „Rot-Weiß ’67 Duisdorf“ zogen die Vereinsmitglieder durch die Säle mit den Ehrensenatoren Thomas und Martin Schneider, den Gastwirten des Lambertushofes,...

  • Alfter
  • 03.02.25
  • 54× gelesen
Auf dem Bild von links nach rechts: Christopher Ehlert, Vorsitzender des Gemeindeverbandes CDU Alfter, Ilse Niemeyer, stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverbandes der CDU Alfter, Dr. Norbert Röttgen, MdB, und Peter Frizen, Kandidat der CDU Alfter für das Amt des Bürgermeisters.  | Foto: CDU Alfter

CDU Alfter
CDU in Alfter schaltet auf Wahlkampfmodus

Alfter (red). Die CDU in Alfter hat ihren Wahlkampf eröffnet. Knapp 100 Mitglieder der CDU und geladene Gäste waren zum Neujahrsempfang ins Rathaus der Gemeinde gekommen, um dort den Bürgermeisterkandidaten der CDU, Peter Frizen, kennen lernen und sich von Dr. Norbert Röttgen auf den Bundestags-Wahlkampf einstimmen zu lassen. Bürgermeisterkandidat Peter Frizen nutze die Gelegenheit sich noch einmal persönlich vorzustellen und auch seine Vision von Alfter zu beschreiben. Für ihn ist es wichtig,...

  • Alfter
  • 23.01.25
  • 65× gelesen
Großzügige Spende: Horst Ziesemer (5. von links) freute sich, dass die UWG Alfter die LebEKa-Oedekoven wieder unterstützte. | Foto: fes

UWG-Spende
Wertvolle Unterstützung für Lebensmittelausgabe

Alfter (fes). Vor 20 Jahren wurde in Bornheim die erste Ausgabestelle der LebEKa (Lebensmittelausgabestellen der Evangelischen und Katholischen Kirchen) im Vorgebirge eröffnet. Damals betreuten die Ehrenamtlichen gerade einmal eine Handvoll Menschen in Not, die darauf angewiesen waren, sich bei der LebEKa, zu versorgen. Der Bedarf stieg ständig. Im Lauf der Jahre kamen zwei weitere Ausgabestellen in Bornheim (Kardorf und Hersel) sowie in Alfter (Oedekoven) hinzu. Da die bisherige Ausgabestelle...

  • Alfter
  • 06.01.25
  • 51× gelesen
Unterstützung für die Jugendarbeit: Marie Luise Lehmann (rechts) und Luise Wiechert (2. von rechts) übergaben die Spenden an Vertreter der Alfterer Sportvereine. | Foto: fes

Spende der Kleiderstube
Spenden für acht Vereine

Alfter (fes). 4.000 Euro konnten Marie Luise Lehmann und Luise Wiechert vom Vorstand des Sozialen Arbeitskreises der CDU-Frauen Union Alfter, besser bekannt als CDU-Kleiderstube, an acht Sportvereine in der Gemeinde Alfter in den Räumlichkeiten der Kleiderstube überreichen. Jeder Verein bekam jeweils 500 Euro für seine Kinder- und Jugendarbeit. Mit dabei war auch die Ortsvorsteherin von Oedekoven, Brigitte Schächter, als Mitarbeiterin und langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises. Über die...

  • Alfter
  • 06.01.25
  • 53× gelesen
Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art, die sich in der Region ausbreitet. | Foto: Matthias Overmann

Asiatische Hornisse
Gefahr für die Honigbiene

Region (red). Die Asiatische Hornisse ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen. Bereits in 2023 wurde das meldepflichtige Insekt von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern in Troisdorf beobachtet. Im vergangenen Jahr ging es dann ganz schnell: Aus allen Kommunen im Kreisgebiet – bis auf Windeck und Eitorf – erreichten das Amt für Umwelt- und Naturschutz Meldungen von Nestern der Asiatischen Hornisse. Die Vespa velutina (so ihre wissenschaftliche Bezeichnung) ist eine sogenannte invasive Art. Das Tier...

  • Alfter
  • 03.01.25
  • 42× gelesen
Foto: dru

Böllerverbots-Zone
Dach der Kultur- und Sporthalle gesperrt

Alfter (red). Aus Sicherheitsgründen wird die Dachfläche der Kultur- und Sporthalle von Montag, 30. Dezember 2024 bis Dienstag, 2. Januar 2025 gesperrt. Es soll damit insbesondere vermieden werden, dass dort Feuerwerkskörper gezündet werden. Auch in diesem Jahr wird es keine „Böllerverbotszonen“ in der Gemeinde Alfter geben. Dennoch appelliert die Gemeindeverwaltung, insbesondere im Ortskern Alfter, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterraketen und zur Vermeidung von Müll auf den...

  • Alfter
  • 22.12.24
  • 72× gelesen
Foto: Rabea Müller, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Verwobene Welten
Kreativität bautBrücken

Alfter (red). Im Oktober startete das Projekt „Verwobene Welten“ vom Fachbereich Künstlerische Therapien der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Alfter. Mit einjähriger Laufzeit bietet es kulturelle und künstlerische Angebote für Kinder mit Fluchthintergrund in Alfter und Umgebung. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen wertvollen Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung zu leisten“, sagt das Projektteam. „Kreativität ist ein kraftvolles...

  • Alfter
  • 10.12.24
  • 37× gelesen
Der Tisch mit lesenswerten Bestsellern ist reich bestückt. | Foto: Bücherbrücke

Bücherbrücke Alfter
Bücher suchen Paten

Alfter (red). Die Bücherbrücke Meckenheim/Alfter am Standort Alfter möchte ihren jährlich über 40.000 Besuchern auch weiterhin einen möglichst aktuellen und attraktiven Medienbestand anbieten. Dazu braucht sie Ihre Unterstützung: Alfterer Leseratten können ab sofort Buchpate der Bücherei werden und sich selbst und den vielen Büchereibesuchern ein neues Buch schenken. Auf der aktuellen Wunschliste sind Spannung und Unterhaltung für Erwachsene und Jugendliche (u.a. Karin Slaughter: „Letzte...

  • Alfter
  • 10.12.24
  • 31× gelesen
Foto: Text/ fes

Proklamation in Volmershoven-Heidgen
Der Prinz hat die Hosen an

Volmershoven-Heidgen. In dieser Session feiern Silke und Eric Liers ihre Silberhochzeit. Das Jubiläum krönen die beiden mit einem ganz besonderen Ereignis: Sie regieren als Prinz Eric I. und Prinzessin Silke I. über die Jecken von Volmershoven-Heidgen. Damit wird für Silke Liers ein langgehegter Traum war. So richtig hatte sie damit eigentlich nicht gerechnet: „Nach 25 Jahren Ehe wollte ich meine Frau noch einmal zum Staunen bringen“, meinte ihr Mann. Silke Liers zeigte sichtlich stolz und...

  • Alfter
  • 12.11.24
  • 144× gelesen
Foto: fes

Proklamation in Alfter
Premiere auf dem Narrenthron

Alfter (fes). Volles Haus in Alfter: Gleich fünf Tollitäten auf einen Schlag konnten Vize-Bürgermeisterin Luise Wiechert und Ortsvorsteher Norbert Lehna in der ausverkauften alten Turnhalle am Herrenwingert proklamieren. Alle stammen aus der traditionsreichen Prinzengarde von 1926. Zudem gibt es eine Premiere im Alfterer Karneval: Erstmals gibt es mit Prinzessin Jette I. (Fritzen), Bäuerin Emmi I. (Berghoff) und Jungfrau Myléne I. (Kisi) ein Kinderdreigestirn in Alfter-Ort. Die drei Freundinnen...

  • Alfter
  • 12.11.24
  • 100× gelesen
In Lauerstellung Das Festkomitee Alfterer Karneval stellte Alfters Ortsvorsteher Norbert Lehna (2. Reihe links) Alfters designierte große Tollitäten (zweite Reihe) und Alfters erstes designiertes Kinderdreigestirn (vorne) im katholischen Pfarrheim offiziell vor.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Karneval in Alfter
Neue Tollitäten stehen in den Startlöchern

Alfter (fes). Der Countdown läuft - die tollen Tage stehen wieder an und in Alfter-Ort wird es in der kommenden Session eine Premiere geben: Erstmals wird neben einem großen Prinzenpaar auch ein Kinderdreigestirn das Zepter über die Narren schwingen. Das ist zwar schon seit dem Frühjahr bekannt, doch nun wurden die fünf designierten Tollitäten vom Festkomitee Alfterer Karneval im Pfarrheim St. Matthäus offiziell auch Ortsvorsteher Norbert Lehna vorgestellt. Der zeigte sich begeistert: „Alfter...

  • Alfter
  • 28.10.24
  • 196× gelesen
„Willkommen & Abschied“ – Festakt zum Rektorenwechsel an der Alanus Hochschule Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper, Rektor a. D., und Prof. Dr. Thomas Maschke, neuer Rektor der Alanus Hochschule, mit Ministerin Ina Scharrenbach und dem Senatsvorsitzenden Sascha Liebermann.	 | Foto: Alanus Hochschule / Benjamin Westhoff

Rektorenwechsel
„Wir können Zukunft!“

Alfter (red). Unter dem Motto „Willkommen & Abschied“ feierte die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter die Amtsübergabe an Prof. Dr. Thomas Maschke als neuen Hochschulrektor im voll besetzten Foyer von Campus II – Villestraße. Prof. Dr. Maschke übernimmt damit den Posten von Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper, der nach erfolgreichen Jahren als Hochschulrektor in den Ruhestand eintritt. Mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie Wegbegleiter:innen der Hochschule wurde...

  • Alfter
  • 15.10.24
  • 49× gelesen
Knapp acht Wochen nach seiner Nominierung hat Dr. Dirk Rede seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr wieder zurück gezogen. | Foto: B90/Die Grünen

Reder zieht Kandidatur zurück
Bornheimer Grüne brauchen neuen Kandidaten

Der Bürgermeisterkandidat der Bornheimer Grünen Dr. Dirk Reder zieht überraschend seine Kandidatur zurück: „Die Entscheidung ist mir sehr, sehr schwergefallen", betonte Reder: „Aber unvorhergesehene Entwicklungen in meinem Unternehmen erfordern in der kommenden Zeit meine volle Aufmerksamkeit. Dazu passt kein zeitraubender Bürgermeisterwahlkampf." Die Bornheimer Grünen hatten am 26. August 2024 einstimmig Dr. Dirk Reder als Bürgermeisterkandidat nominiert. Nach intensiven Beratungen haben der...

  • Alfter
  • 09.10.24
  • 83× gelesen
Sechs Kommunen - viele unterschiedliche Maßnahmen und Angebote: Beim Aktionstag in Rheinbach konnten Bürger sich über das Thema „Hochwasserschutz“ infomieren.  | Foto: fes

Aktionstag Hochwasserschutz
"Gemeinsam stark" - Wie Vorsorge funktionieren kann

Rheinbach/Region (fes). 2008 Bornheim und Alfter, 2016 Wachtberg, 2021, Swisttal, Rheinbach, Meckenheim, Alfter und Bornheim – Starkregenereignisse mit Überflutungen und Zerstörungen sind längst keine singulären Phänomene mehr, wie Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken bei der Eröffnung des Aktionstages „Gemeinsam stark“ zum Starkregen- und Hochwasserschutz in der Stadthalle Rheinbach betonte: „Der Klimawandel schlägt durch“. Und das nicht nur vor Ort, sondern auch in anderen Regionen wie...

  • Alfter
  • 30.09.24
  • 95× gelesen
Foto: Alanus Hochschule

Alanus Hochschule
405 Erstsemester begrüßt

Alfter (red). Mit aktuell 405 Neueinschreibungen zum Herbstsemester 2024/25 freut sich die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn über eine Steigerung zum Vorjahr. Das gebe mit Blick auf die in den vergangenen Jahren deutschlandweit rückläufigen Erstsemesterzahlen Anlass zur Freude, erklärt Prof. Dr. Thomas Maschke, seit 1. September neu im Amt als Hochschulrektor. Der positive Trend bestätige auch einmal mehr das besondere Konzept der privaten, staatlich anerkannten...

  • Alfter
  • 30.09.24
  • 148× gelesen
Gut besetzt waren die Biertische bei der Kirmes in Witterschlick.  | Foto: fes

Kirmes in Witterschlick
Die Kirmes lebt wieder

Witterschlick (fes). „Das ist das Beste, was es in Witterschlick seit langem gegeben hat“, schwärmte Martina Alef. Witterschlicks Ex-Karnevalsprinzessin aus der Session 2014/15, feierte drei Tage lang mit Freunden und Verwandten auf der Kirmes auf dem Dorfplatz. Dabei schien seit dem Flop im vergangenen Jahr ungewiss, ob es wieder eine Kirmes in dem Ort am Kottenforst geben wird. Denn 2023 gab es viel Häme für den Ortsausschuss, nachdem kurzfristig ein Schausteller mit seinem Autoskooter...

  • Alfter
  • 30.09.24
  • 104× gelesen
„Gar nicht mal so schwer“ meinten die drei Schwestern, als sie zur Ausstellungseröffnung Butterblümchen hergestellt hatten.  | Foto: fes

Jode ahle Zick
Haus der Geschichte zeigt eine Sonderausstellung

Alfter (fes). Fleißig drehten die drei Schwestern Klara (10), Jana (8) und Paulina (6) die Sahnemilchmischung in dem kleinen Fässchen und konnten daraus wenig später lustige Butterblumen formen, die sie stolz präsentierten: „Das ist gar nicht mal so schwer“, meinte Klara. Ihre Eltern, Johannes und Carmen Heinrichs aus Alfter, schauten ihren Töchtern dabei neugierig über die Schulter: „Die Ausstellung ist sehr gut gemacht, es ist schön, die ganzen alten Dinge einmal zu sehen und auch...

  • Alfter
  • 24.09.24
  • 55× gelesen
Helmbrecht Boege zeigt an einem Koffer der Firma Sibelco, was aus Blauton alles hergestellt werden kann.  | Foto: fes

Haus Kessenich
„untertage und übertage“

Witterschlick (fes). “untertage und übertage“ lautet die neue Sonderausstellung in der Museumsstube des Hauses Kessenich, die sich mit der Geschichte des Tonbergbaus und Tonverarbeitung der drei Orte am Kottenforst, Witterschlick, Volmershoven und Heidgen beschäftigt. Zusammengestellt wurde sie von Martin Fuchs, einem historisch interessierten Mitglied des Vereins Witterschlicker „HeimatKultur“. Fachliche Beratung erhielt Fuchs von Manfred Braun von der Firma HJ Braun Tonbergbau und Gerd...

  • Alfter
  • 24.09.24
  • 68× gelesen
Fleißige Sammlerinnen: Die Tanzgruppen der KG „grün-weiß“ Alpenrose konnten in diesem Jahr besonders viele Kronkorken für den guten Zweck sammeln. | Foto: fes

KG Alpenrose
Kistenweise Kronkorken

Witterschlick (fes). Im nunmehr vierten Jahr sammelte die Karnevalsgesellschaft „grün-weiß“ Alpenrose Witterschlick mit ihren drei Tanzgruppen fleißig Kronkorken, die dann an den Verein Karnevalsklübchen Kraus (KKK) in Bad Breisig beim jährlichen Kronkorkenfest übergeben werden. Die Mitglieder des Karnevalsklubs verkaufen dann die oft achtlos weggeworfenen Flaschenverschlüsse aus Weißblech an einen Schlosser. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Förderkreis Bonn für krebskranke Kinder und...

  • Alfter
  • 27.08.24
  • 66× gelesen
Brückenbauer: Feierliche Eröffnung des Büchereistandortes in Alfter, der Standort Meckenheim wird kommende Woche eröffnet.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Bücherbrücke
Gelungener Brückenschlag

Alfter/Meckenheim (fes). Zwischen der Gemeinde Alfter und der Stadt Meckenheim liegen rund 30 Kilometer. Ab sofort wird diese Distanz zwischen der Apfelstadt und der Vorgebirgskommune mit einer „Bücherbrücke“ überwunden – diesen Namen trägt nun offiziell die neu gegründete interkommunale Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter. Am Standort Alfter am Hertersplatz stellten Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher, Büchereileiterin Franzis Steinhauer, das Team des Fördervereins „Buchstützen“, der...

  • Alfter
  • 16.08.24
  • 108× gelesen
Das neue Kaiserpaar von Alfter: Gabi und Harald Haag. | Foto: Frank Engel-Strebel

Schützenfest in Alfter
Triumphzug für Gabi Haag

Alfter (fes). Überwältigt und überglücklich: Nach einem fast vierstündigem Wettbewerb stand fest, dass Gabi Haag mit dem 193. Schuss bei der St. Hubertus-Matthäus-Schützenbruderschaft Alfter Vereinsgeschichte geschrieben hatte: Sie holte nicht nur den begehrten Vogel beim traditionellen Schützenfest von der Stange. Sie ist nun auch erster weiblicher Schützenkaiser der Alfterer Schützen. Bereits 2014 und 2022 war sie als Schützenkönig erfolgreich. Haag, die auch Brudermeister ist, konnte sich...

  • Alfter
  • 08.08.24
  • 130× gelesen
Ist das voll? Das ist voll! Das neue Konzept für die Anna-Kirmes hat funktioniert. Im September geht es weiter.  | Foto: Foto fes

Annakirmes in Alfter
Großkirmes im September

Alfter (fes). „Mit euren Kirmesbesuch habt ihr darüber abgestimmt, dass wir weitermachen sollen“, sichtlich überwältigt und glücklich über die gewaltige Resonanz zur Anna-Kirmes am vergangenen Wochenende zeigte sich am Sonntagabend der Vorsitzende des Alfter Ortausschusses (OAS), Klaus Hergarten. Das neue Konzept für die Traditionskirmes war aufgegangen: Erstmals hatte sich der veranstaltende OAS mit der Bonner Event-Agentur „LuPe“ einen professionellen Partner mit ins Boot geholt, um den...

  • Alfter
  • 29.07.24
  • 288× gelesen
Willkommen in der Waldwunderwelt: Trotz widriger Wetterumstände hatten die Kinder und ihr Publikum jede Menge Spaß bei der Theaterpräsentation. | Foto: Frank Engel-Strebel

Kindertheater
Auf der Bühne werden sie zu Geschichtenerzählern

Alfter (fes). Manchmal kommt es bekanntlich anders als geplant: Die 17 Mädchen und Jungen hatten sich so sehr darauf gefreut, ihr Theaterstück vom „verbotenen Tunnel“ auf den Naturbühnen oberhalb Alfters zwischen dem Aussichtspunkt Böhling und im Wald aufzuführen. Sie wollten mit ihrem Publikum von Schauplatz zu Schauplatz zu wandern, schließlich ging es ja um ein Freilichtwandertheaterprojekt. Doch das Wetter spielte ausgerechnet am letzten Tag der Ferienprojektwoche nicht mit. Improvisieren...

  • Alfter
  • 23.07.24
  • 79× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus