Supernova
22 Jahre Nächstenliebe
![Toll waren die Geschenke für die Bescherung im Hermann-Josef-Haus verpackt – die Kooperationspartner der Sternenlicht-Aktion waren mit Wolfgang Lentner (KreativWerkstatt) und anwesenden Kindern begeistert. | Foto: AS](https://media04.rheinische-anzeigenblaetter.de/article/0001/01/01/9/1141539_L.jpg?1736273495)
- Toll waren die Geschenke für die Bescherung im Hermann-Josef-Haus verpackt – die Kooperationspartner der Sternenlicht-Aktion waren mit Wolfgang Lentner (KreativWerkstatt) und anwesenden Kindern begeistert.
- Foto: AS
Bad Godesberg (as). Seit 22 Jahren setzt die Kooperationsgruppe Supernova-Godesberg mit ihrer vorweihnachtlichen Geschenkeaktion „Sternenlicht“ ein Zeichen der Nächstenliebe. In diesem Zeitraum wurden 8.500 Geschenkwünsche für Kinder, Jugendliche und junge Mütter des CJG Hermann-Josef-Hauses erfüllt. Auch Ende 2024 fand die Aktion wieder großen Zuspruch: Rund 200 Wunschsterne, die zuvor von der KreativWerkstatt des Hermann-Josef-Hauses unter Anleitung von Wolfgang Lentner gestaltet wurden, führten zu 200 liebevoll verpackten Geschenken.
Die Wünsche, die auf den selbstgebastelten Sternen notiert wurden, reichten in diesem Jahr von einer englischen Bibel und einem Zauberkasten über Puppen mit Ess-Funktion, Skateboards, Plüschbären und Sport-Rucksäcke bis hin zu einem Einhorn-Bär. Unterstützt von lokalen Geschäftsleuten brachten die Initiatorinnen und Initiatoren wenige Tage vor Weihnachten die sorgfältig verpackten Geschenke zum Hermann-Josef-Haus, wo die Kinder sie voller Vorfreude entgegennahmen.
Initiatorin Lilo Franzen, Expertin für ganzheitliche Entwicklungs-, Bewegungs- und Lernförderung, war gemeinsam mit Ralph Paul und Peter Anders (Sport Christel), Niclas Hoffmann (Augenoptik eberz by matt), Michael und Rita Eberz (Optiker Rheinsehen), Jean Franzen (Drahtesel-Fahrradfachgeschäft) und Axel Bergfeld (Bergfeld’s Biomarkt) vor Ort. Die Übergabe der Geschenke war ein emotionaler Moment, der die Herzlichkeit und Solidarität der Aktion verdeutlichte.
„Insgesamt haben wir mit unseren Unterstützern in den vergangenen Jahren nicht nur Wünsche erfüllt, sondern auch ein Stück Hoffnung und Freude in die Herzen der Kinder gebracht,“ betonte Lilo Franzen. Auch die Geschäftsleute lobten die Hilfsbereitschaft der Kundinnen und Kunden, die die Aktion mit großem Engagement unterstützen.
Ein besonderes Highlight ist die symbolische Darstellung des „Geschenketurms“, der sich durch die durchschnittliche Höhe von 12 Zentimetern pro Geschenk auf beeindruckende 546 Meter summiert – deutlich höher als der Pariser Eiffelturm.
Die Kinder und Jugendlichen des Hermann-Josef-Hauses zeigten sich bei der Geschenkübergabe begeistert. Noch vor Weihnachten wurden die Geschenke verteilt, sodass die Freude der Beschenkten den Erfolg der Aktion unterstrich und ihre Bedeutung erneut hervorhob.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Alfred Schmelzeisen aus Bad Godesberg |
Kommentare