Seenotrettung
Film zeigt die Geschichte und letzte Fahrt der Theodor Heuss

Zu einem Filmvortrag über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt die Marine-Kameradschaft Bonn v. 1898 e.V. für Dienstag 16. Januar in die maritimen Räumlichkeiten der Marine Kameradschaft im Bad Godesberger Hansa-Haus, Moltkestraße 41, ein, Beginn 19 Uhr. Martin Winkler, Repräsentant der Seenotrettungsgesellschaft, wird den einstündigen Film Der Seenotrettungskreuzer "Theodor Heuss" – Bau, Einsatz und letzte Fahrt nach München" vorführen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung unter der 0228/484341 erforderlich.

Der Eingang zum Hansa-Haus befindet sich seitlich, d.h. von der Bundesbahn-Unterführung aus. 
Martin Winkler steht nach der Filmvorführung für Fragen gerne zur Verfügung. Der kameradschaftseigene Shanty-Chor wird nach dem Vortrag mit instrumentaler Unterstützung einige Shanties und Seemannslieder vortragen.

Hinweis:
In der ursprünglichen Nachricht war als Datum der 9. Januar angegeben. Der Vortrag wurde jedoch um eine Woche auf den 16. Januar verschoben.

Redakteur/in:

Michael Thelen aus Rhein-Sieg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r