alt-text

Nachrichten - Bad Godesberg

50 folgen Bad Godesberg
Unterschiedliche Initiativen und Institutionen präsentierten sich auf dem Theaterplatz.  | Foto: AS

Zentrenmanagment
Nachhaltige Ideen für alle

Bad Godesberg (as). Zum ersten Mal veranstaltete das Zentrenmanagement Bad Godesberg auf dem Theaterplatz einen Nachhaltigkeitstag, der Innenstadtbesucherinnen und -besuchern zahlreiche Impulse für umweltbewusstes Handeln bot. Unterschiedlichste Institutionen und Initiativen zeigten, wie sich Nachhaltigkeit kreativ, alltagstauglich und praxisnah umsetzen lässt. Der Theaterplatz sowie der benachbarte „Ort der Begegnung“ im Fronhof 10 verwandelten sich an diesem Tag in eine vielseitige...

Ein großer Erfolg war das große Benefizkonzert zugunsten des „Ambulanten Palliativdienstes“ der Bürgerstiftung Rheinviertel in der St. Marienkirche.  | Foto: AS

Bürgerstiftung Rheinviertel
Erlös in Höhe von 2.000 Euro für Palliativdienst

Bad Godesberg (as). Bis auf den letzten Platz besetzt war die Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Marienkirche in Bad Godesberg am vierten Fastensonntag. Das Benefizkonzert zugunsten des ambulanten Palliativdienstes der Bürgerstiftung Rheinviertel war ein großer Erfolg und stand unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Georg Nickenig. Rund 500 Besucher zeigten sich beeindruckt von der Leistung des eigens für den Anlass gegründeten Projektchores unter der Leitung...

Foto: as (Archiv)

Stadthalle Bad Godesberg
Bürgerinformationsveranstaltung am 7. April

Die Zukunft der Stadthalle Bad Godesberg steht im Mittelpunkt einer Bürgerinformationsveranstaltung, die am 7. April 2025 um 17:00 Uhr im Trinkpavillon an der Stadthalle stattfindet. Veranstaltet wird das Treffen vom Verein Bürger.Bad.Godesberg e.V. in Kooperation mit der Stadtverwaltung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Einblick in den aktuellen Planungsstand, den der Projektleiter des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Dipl.-Ing. Rainer Mertesacker, vorstellen wird. Zudem...

Mit der symbolischen Grundsteinlegung feierten Vertreter von VIVAWEST und die Projektpartnern im Beisein von Oberbürgermeisterin Katja Dörner den erfolgreichen Baustart.  | Foto: AS

Lubig-Quartier
Grundstein für das Quartier

Lannesdorf (as). Seit vielen Wochen heben Bagger Erde aus der großen Baugrube an einem Grundstück in der Deutschherrenstraße in Lannesdorf. Bis voraussichtlich Ende 2027 entsteht dort das sogenannte „Lubig-Quartier“ auf der Fläche, auf der sich vor 100 Jahren die Familie Lubig ansiedelte und seit den 1950er Jahren eine Maschinenfabrik betrieb. Nach dem Abriss der Betriebsgebäude waren in den vergangenen Jahren umfangreiche Bodensanierungsarbeiten erforderlich. Zudem gab es zahlreiche...

Diesmal benötigte der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel 17 Schläge, bis aus dem Bierhahn vernünftig das Kölsch in die bereitgestellten Gläser fließen konnte.  | Foto: AS
2 Bilder

Frühlingskirmes
Siebzehn Schläge für ein Halleluja

Bad Godesberg (as). Bedingt durch die in diesem Jahr erst in der zweiten April-Hälfte stattfindenden Osterfeiertage verschiebt sich die Veranstaltungsreise der Bonner Schausteller etwas. So findet die Frühlingskirmes in Bad Godesberg derzeit mit einem zwölftägigen Angebot an Fahrgeschäften und einer bunten Budenstadt auf dem Großparkplatz Rigal´sche Wiese in Bad Godesberg statt. Ob es an der vorgezogenen Kirmes lag, dass der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel mit den anwesenden...

Rudolf Geschwandtner (Bildmitte) wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft im Godesberger Turnverein ganz besonders geehrt – hier im Bild mit Robin Wickenden (GTV-Vorstandsmitglied Senioren und Soziales), Barbara Geschwandtner (GTV-Vorstandsmitglied Sport) , dem GTV-Vorsitzenden Professor Dr. Manfred Zachcial und Petra Junchen (Vorstandsmitglied Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).  | Foto: AS

Godesberger Turnverein
Seit 70 Jahren verbunden

Bad Godesberg (as). Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des Godesberger Turnvereins standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft sowie Auszeichnungen für enormes Engagement in verschiedenen Abteilungen des Vereins im Mittelpunkt. Rudolf Geschwandtner ist dabei ein ganz besonderes Mitglied. Er wurde für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit mit stehenden Ovationen gefeiert. Geschwandtner trat am 1.2.1955 in den Godesberger Turnverein ein, engagierte sich seit seinem Eintritt für...

2 Bilder

Mitgliederversammlung des Yacht-Club Mittelrhein
Seit 75 Jahren auf dem Wasser

Am Sonntag, dem 23.3.2025, trafen sich nachmittags 45 Mitglieder des Yacht-Club Mittelrhein Bonn-Bad Godesberg zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Clubhaus in Oberwinter. Die Mitglieder nahmen die Berichte des Vorstands über Clubaktivitäten entgegen: Im Segelsportbereich sind einige Regattaerfolge und Wanderfahrten zu vermelden, ebenfalls kamen eine Reihe von Wanderfahrten der Motorbootfahrer zustande. Die Segler legten 3023 Seemeilen (umgerechnet 5599 km) auf See und 983 km im...

2 Bilder

Erste-Hilfe am Pferd
Lebensrettende Kenntnisse für den Notfall mit der Tierarztpraxis Dr. Winand

Während Erste-Hilfe-Kurse für Menschen längst zur Routine gehören - sei es beim Erwerb des Führerscheins oder als regelmäßige Auffrischung im Berufsleben - bleibt ein wichtiger Bereich oft unbeachtet: die Notfallversorgung unserer vierbeinigen Gefährten. Dieser Lehrgang setzte genau hier an und rückte die Erste Hilfe für Pferde in den Fokus. Ähnlich wie bei Menschen können auch bei Pferden schnelles Handeln und fundiertes Wissen in Notsituationen den entscheidenden Unterschied machen. Der Kurs...

3 Bilder

Rudern - Medaillen für den WSV Godesberg
Cora Berger siegreich bei Offenen Deutschen Mastermeisterschaften

Nach dem Bronzeerfolg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften für Jakob Behnke und Max Thiele im Doppelvierer u19 (Junior A) im Juni hat nun Trainingsleiterin Cora Berger nachgezogen: Bei der Offenen Deutschen Mastermeisterschaft (German Masters Open) in Werder/Havel hat sie am Wochenende 13./14. Juli mit ihrer Partnerin Wiebke Gebauer vom Kölner Ruderverein von 1877(KRV77) die Bronzemedaille im MW 2x B (Masters Doppelzweier Altersklasse B) erkämpft. Zum Abschluss der Regatta gewann sie dann...

3 Bilder

Starke Mädchen

Carlotta, 10, und Lilly, 11, sind, wenn man sie fragt, zwei ganz normale Mädchen. Beide gehen gern zur Schule, haben ihre Freundinnen und Freunde, lesen gern, hören gern Musik und machen gern Sport. Dieser Sport hat es allerdings in sich. Mehr aus Neugier kamen beide zum Schnuppern zu Fechttrainings, lernten dort das Florett kennen und blieben dabei. Aus dem Anfängertraining wurde ein regelmässiges Training, aus der Neugier Begeisterung. Die Teilnahme an Fechtturnieren, anfänglicher eher...

3 Bilder

Godesberger erfolgreich bei den Asia Open 2018
Deutsche Mannschaft gewinnt Asia Open – Ulrich Hürter auch im Einzel erfolgreich!

Die diesjährigen Minigolf Asia Open Championships 2018 fanden von Donnerstag, 01.11 bis Samstag, 03.11 in Chiang Mai, im Norden Thailands statt. Als deutsche Vertretung nahmen 4 Spieler (Sebastian von Block, Ewald Lang, Ulrich Hürter, Sebastian Jeschke) sowie 1 Coach (Peter Scharfenberg) vom MSC Bad Godesberg teil. Das Team war am Samstag, 27.10.2018, angereist, um sich erfolgreich auf das Turnier vorzubereiten und intensive Trainingseinheiten bei über 30 Grad zu absolvieren. Zudem waren 9...

Wave of Joy, „Welle der Freude“ – mitten ins Herz!
Sing mit uns!

Bonner Gospelchor Wave of Joy Mit rund 70 Frauen und Männern singen wir überwiegend Contemporary Black Gospel Music, zeitgenössische afroamerikanische Gospelmusik. Dahinter verbirgt sich viel mehr als die meisten von uns es vermuten. Diese Musik ist facetten-, abwechslungsreich und mitreißend. Unsere Stücke gehen ins Ohr, viele Lieder laden zum Klatschen oder Mitsingen ein. Bei Konzerten schwappt die Welle der Freude schnell über ins Publikum. Andere Lieder sind eher sanft, nachdenklich,...

  • Bonn
  • 05.03.24
  • 713× gelesen

Der Frühling ist da - Und mit ihm die Igel
Die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht.

Aktuell hört man es nachts in den Büschen rascheln und schnaufen: Igel auf der Suche nach Futter und einem geeigneten Partner. Mit ihren kurzen Beinen legen sie Nachts bis zu drei Kilometer auf der Suche nach geeignetem Futter zurück. Leider finden sie nicht genügend Futter, da die Anzahl der Insekten dramatisch gesunken ist. Hinzu kommt, dass die Nächte aktuell noch sehr kalt sind und erst wenige Insekten aktiv sind. Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Igel nur von...