Bad Münstereifel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv e.V.
Erstes sehr erfolgreiches Jahr

Bad Münstereifel - Die erste Mitgliederversammlung des 2016 gegründeten stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv e.V. wurde ein voller Erfolg. Im Rats- und Bürgersaal nahmen 42 von 93 Vereinsmitgliedern teil. Nach einer kurzen Einleitung durch den Vereinsvorsitzenden Ingo Pfennings, der dabei vor allem seinen Vorstandskollegen und den Mitgliedern der Projektgruppen für das sehr arbeitsreiche aber aus seiner Sicht auch sehr erfolgreiche Jahr dankte, dankte er der Stadt für die sehr...

  • Bad Münstereifel
  • 12.04.17
  • 81× gelesen
Die Bewohner des Wohn- und Betreuungsverbundes „Haus Sonne“ haben Nistkästen gebaut, die sie jetzt im Bad Münstereifeler Kurpark aufhängen durften. | Foto: ST/ProfiPress

Neues Zuhause für die Brutzeit
Nistkästen für den Bad Münstereifeler Kurpark gebaut

Bad Münstereifel (pp) - Meisen, Stare, Feldsperlinge und einige andere Vogelarten finden jetzt im Bad Münstereifeler Kurpark ein neues Zuhause für die Brutzeit. Die Bewohner des Wohn- und Betreuungsverbundes „Haus Sonne“ mit sozialtherapeutischen Heimen in Bad Münstereifel und Schönau haben in der Arbeitstherapie Nistkästen gebaut, die sie jetzt im Kurpark an den Bäumen aufgehängt haben. Die Patenschaft über die Nistmöglichkeiten übernehmen in diesem Jahr „Haus Sonne“-Mitarbeiter. Gegen einen...

  • Bad Münstereifel
  • 04.04.17
  • 116× gelesen
Foto: Paul Düster 
26 Bilder

Dremol Mönster Alaaf
Viel Stimmung im kurzen Karnevalsumzug durch die Kurstadt

Bad Münstereifel - Pünktlich um 14.11 Uhr startete der Wagen der Polizei am Orchheimer Tor in Bad Münstereifel als Führungsfahrzeug und eröffnet damit einen für die Kurstadt kurzen aber sehr stimmungsvollen Karnevalszug durch die Stadt mit dem City-Outlet. Die Anzahl der Fußgruppen und Wagen, die durch den historischen Stadtkern zogen, waren gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben, aber die Anzahl der Spielmannszüge, die den närrischen Lindwurm begleiteten, war auf bis auf einen geschrumpft. Da...

  • Bad Münstereifel
  • 27.02.17
  • 105× gelesen
Foto: St. Michael
2 Bilder

Karneval an St. Michael
Alaaf You! Liebeserklärung für die Schule

Bad Münstereifel - Immer wieder schallte der STMG-Karnevalsruf durch die festlich geschmückte moderne Sporthalle der altehrwürdigen Schule und die gut gelaunten und bunt verkleideten jungen Jecken bewiesen, wie schön und stimmungsvoll der Karneval sein kann! Rund 500 ausgelassene Schülerinnen und Schüler, bestens gelaunte Lehrkräfte und sogar einige Ehemalige des Bad Münstereifler Gymnasiums feierten am Weiberdonnerstag eine tolle Sause zum Auftakt in den Straßenkarneval! Bis mittags gab es ein...

  • Bad Münstereifel
  • 24.02.17
  • 139× gelesen
„OpenAirGalerie“-Projektgruppe, Sponsoren und die Verantwortlichen der Bürgerstiftung freuen sich mit Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian auf das große Kunstprojekt 2017.  | Foto: Paul Düster 

OpenAirGalerie
Kunst unter freiem Himmel

Bad Münstereifel - Eine außergewöhnliche Kunstausstellung, die ihres Gleichen sucht, plant eine Projektgruppe unter dem Dach der „Bürgerstiftung Bad Münstereifel“. Im Jahr 2017 wird es in der Kurstadt eine „OpenAirGalerie“ geben, die nacheinander an drei verschiedenen Ausstellungsorten zu bewundern sein wird. Begonnen wird in der historischen Altstadt. Anschließend wandern die zweimal zwei Meter großen Bilder in das Kurparkwäldchen oberhalb des Kurhauses, und zum Abschluss geht es auf das...

  • Bad Münstereifel
  • 15.02.17
  • 221× gelesen
Zur Sessionseröffnung hatte der TV Mahlberg die Prinzen und Prinzessinnen von 1973 bis heute eingeladen.  | Foto: Gerlinde Nöth

Prinzenfrühstück in Mahlberg
Stelldichein der ehemaligen Tollitäten

Bad Münstereifel-Mahlberg - (bp). Da hatte sich der Turnverein Mahlberg etwas ganz besonderes zur Sessionseröffnung in der Bürgerhalle einfallen lassen: Unter dem Motto „Prinzenfrühstück“ hatte er alle Mahlberger und Prinzenpaare seit 1973 eingeladen. Und die waren zahlreich erschienen und freuten sich über die besondere Ehre. Zudem war der Festsaal mit vielen Bildern aus der Vergangenheit geschmückt, was bei so manchen Jecken schöne Erinnerungen hervorrief. Pünktlich um 11 Uhr startete das...

  • Bad Münstereifel
  • 26.01.17
  • 179× gelesen
In diesem Haus in Bad Münstereifel-Arloff hat ein Sondereinsatzkommando (SEK) des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamtes am Dienstagmorgen zwei Männer verhaftet.  | Foto: tor
2 Bilder

SEK-Großeinsatz in Bad Münstereifel
Zwei Terrorverdächtige wurden festgenommen

Bad Münstereifel-Arloff - Einen SEK-Großeinsatz hat es am heutigen Morgen im Großraum Bonn gegeben. Unter anderem durchsuchten Polizeibeamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen dabei auch eine Wohnung im Bad Münstereifeler Ortsteil Arloff. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft wurden dabei zwei mutmaßliche Mitglieder der ausländischen terroristischen Vereinigungen „Islamischer Staat“ (IS) und „Jabhat al-Nusra“ (JaN) festgenommen. Bei den festgenommenen Männern handelt es sich um die...

  • Bad Münstereifel
  • 24.01.17
  • 332× gelesen
Jennifer Klocke und Frédéric Bock mit Sohn Phil (2) und Töchterchen Julie freuten sich jetzt über einen Baby-Begrüßungsbesuch von Waltraud Stening-Belz (l.), Rainer Oberle (2.v.l.) und Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian.  | Foto: Kirsten Röder

Begrüßungsbesuche
Ein Geschenk mit persönlicher Note

Bad Münstereifel-Mahlberg/Kreis Euskirchen - (bp). Schöne Bescherung für Jennifer Klocke und Frédéric Bock: Zur Geburt ihrer Tochter Julie freuten sie sich jetzt über ein umfangreiches Baby-Begrüßungspaket. Rainer Oberle vom Kreisjugendamt brachte das Geschenk persönlich nach Mahlberg, wo die junge Familie seit Kurzem wohnt. Seit 2009 gibt es die so genannten Baby-Begrüßungspakete im Kreis Euskirchen. Dabei kündigen sich die Jugendamtsmitarbeiter per Brief an und vereinbaren einen Termin -...

  • Bad Münstereifel
  • 18.01.17
  • 260× gelesen
Diese Aufnahme entstand bei der Vorstellung des Buches „Ort der besonderen Schätze“. Es zeigt Mitherausgeber Harald Bongart (2.v.l.) zusammen mit weiteren an dem Buch beteiligten Personen (v.r.): Marius Schulten, Andie Ruster, Peter Ismar, Ale-xander Münster, Susanne Heinzen, Dr. Thomas P. Becker und Dr. Paul-Georg Neft.  | Foto: Martin Bröckerhoff

Büchermarkt
Literarisches Multitalent

Bad Münstereifel - Harald Bongart ist in Bad Münstereifel bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Das hat mit seinem vielfältigen Engagement in und für die Kurstadt zu tun. Ob als Heimatforscher oder Stadtführer, ob im Karneval oder bei den Schützen - Bongart ist an zahlreichen Fronten aktiv. Nicht zuletzt auch als Buchautor. In diesem Bereich konnte er jetzt gleich drei Veröffentlichungen binnen kürzester Zeit präsentieren. Schablonsky: Zusammen mit Zeichner Janosch Hübler hat Harald...

  • Bad Münstereifel
  • 11.01.17
  • 367× gelesen
Die Stadt Bad Münstereifel hat am Bendenweg einen neuen Bauhof errichtet.  | Foto: Paul Düster 
4 Bilder

Bauhof
Moderner Neubau zum Nulltarif

Bad Münstereifel - Nach gerade einmal rund einem Jahr Bauzeit wurde am vergangenen Dienstag der neue Bauhof der Stadt Bad Münstereifel von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian seiner Bestimmung übergeben. Im Gewerbegebiet am Bendenweg arbeiten die Mitarbeiter der Stadt ab sofort in einem hochmodernen Gebäude mit vielen Werkstätten, Montagehallen und Schuttboxen. Bereits 2011 hatte der Rat der Stadt Bad Münstereifel die Idee geboren, den alten und in die Jahre gekommenen Bauhof an der Kölner...

  • Bad Münstereifel
  • 10.01.17
  • 294× gelesen
Für Lilo Langen ist Tansania mittlerweile so etwas wie ihre zweite Heimat.  | Foto: Upendo Tansania
2 Bilder

Hilfe für Tansania
Lilo Langens Herzenswunsch

Bad Münstereifel - (bp). Es geht voran mit der ambulanten Krankenstation in Tansania: Die Mitglieder des Vereins „Upendo Tansania“ engagieren sich seit Jahren in hohem Maße, wenn es um ihr Hilfsprojekt in Kitefu in der Region Maji Ya Chai geht. Für die Vorsitzende Lilo Langen ist Tansania mittlerweile so etwas wie ihre zweite Heimat. Sie verbringt mehrere Monate im Jahr dort, um den Menschen Mut zur Selbsthilfe zu machen. Der Verein forciert die Bauarbeiten - gerade weil die Mitglieder wissen,...

  • Bad Münstereifel
  • 29.12.16
  • 263× gelesen
Auch Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian ließ es sich nicht nehmen, "Stefans Basar" einen Besuch abzustatten. | Foto: Kurt Reidenbach

Benefizaktion
Rekorderlös bei „Stefans-Basar“

Bad Münstereifel-Mahlberg - (bp.) Zum elften Mal fand in diesem Jahr im Mahlberger Dorfgemeinschaftshaus „Stefan’s Basar“ statt, und auch diesmal war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Neben Holzarbeiten waren vor allem wieder Advents- und Türkränze sehr gefragt. Viele Besucher nutzten aber auch die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen oder einer Portion Reibekuchen. Auch Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian besuchte den Basar und fand einen dekorativen...

  • Bad Münstereifel
  • 19.12.16
  • 68× gelesen
Freuen sich auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel: Marktleiter Klaus-Peter Zink (l.) und der „Bad Münstereifel aktiv“-Vorsitzende Ingo Pfennings. | Foto: Paul Düster

Weihnachtsmarkt
Frischer Wind für die Kurstadt

Bad Münstereifel - Erst vor gut sechs Wochen ist der neue Marktleiter Klaus-Peter Zink in den Posten eingestiegen. Trotzdem konnte er schon einige Erfolge verbuchen: „Ich musste ja auf das bestehende Konzept einsteigen. Erstmals werden auch Aussteller auf der Marktstraße bis zum Rathaus zu finden sein. Ich konnte noch Verträge mit eine hochwertigen Glühweinstand und einen Stand mit frischen Wurst- und Fischwaren abschließen“, so Fink, der bereits für das Jahr 2017 plant und das Münstereifeler...

  • Bad Münstereifel
  • 25.11.16
  • 185× gelesen
Stellten die neue LED-Umrüstungswelle im Stadtgebiet der Öffentlichkeit vor (v.l.): Hans-Georg Schäfer und Joachim Klein (beide Stadtwerke), „innogy“-Kommunalbetreuer Walfried Heinen, Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, „ene“-Geschäftsführer Markus Böhm und Projektleiter Christoph Rang. Heinen und Böhm zeigen die neuen Leuchten, Rang eine alte Leuchte. | Foto: MT/Eifeler Presse Agentur

Straßenbeleuchtung
Kurstadt setzt weiter auf LED-Technik

Bad Münstereifel - (epa). Ein Drittel der Straßenbeleuchtung im Bad Münstereifeler Stadtgebiet ist schon heute mit energieeffizienter LED-Technik ausgerüstet. Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian betonte jetzt im Rathaus, dass sie diese Umstellung sehr befürworte: „Eine LED-Umrüstung bedeutet für uns zum einen eine nachhaltige Reduzierung unserer Energiekosten, zum anderen aber leisten wir etwas für den Klimaschutz und kommen damit unseren Klimaschutzzielen näher.“ Bei der jüngsten Umrüstung...

  • Bad Münstereifel
  • 16.11.16
  • 109× gelesen
Inken Weiand freut sich über den ersten Platz beim Münchhausen-Schreibwettbewerb. | Foto: www.inkenweiand.de

Literaturpreis gewonnen
Einfallsreich und lustig

Bad Münstereifel-Kalkar - (bp). Gleich ein ganzes Paket an Büchern konnte Inken Weiand jetzt in Empfang nehmen. Gewonnen hat die Autorin aus Bad Münstereifel-Kalkar dieses beim Münchhausen-Schreibwettbewerb des renommierten Carlsen-Verlags und des Buch-Blogs „Papiergeflüster“. Mit ihrer Kurzgeschichte „Neue russische Jagdabenteuer“ hatte Weiand dort den ersten Platz belegt. „Einfallsreich, lustig und mit den Möglichkeiten des Unmöglichen spielend. Auf genauso eine Geschichte hatte ich gehofft,...

  • Bad Münstereifel
  • 25.10.16
  • 86× gelesen
Revierförster Franz Petran (v.l.), Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, der Ausschussvorsitzende Dr. Uwe Schmidt und Regionalforstamtsleiter Karl-Horst Dengel suchen Baumpaten für die Biotopbäume im Bad Münstereifeler Wald. | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Stadtwald
Kurstadt sucht Baumpaten

Bad Münstereifel - (bp). Mit rund 3500 Hektar ist die Stadt Bad Münstereifel der zweitgrößte kommunale Waldbesitzer in der nordrhein-westfälischen Eifel und einer der größten im Lande Nordrhein Westfalen. Der seit Jahrzehnten naturnah bewirtschaftete Wald zeichnet sich vor allen Dingen durch einen hohen Anteil an natürlichen Laubholzwäldern aus, die ihrerseits durch viele alte und starke Laubholzexemplare geprägt sind. Diese Gegebenheiten vor Ort, die in der Hauptsache auf eine weitsichtige...

  • Bad Münstereifel
  • 24.10.16
  • 154× gelesen
Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rodert, Siegfried Anczikowski (l.), bedankte sich bei Marvin Müller von der Volksbank Euskirchen für die großzügige Spende. | Foto: Dorfgemeinschaft Rodert

Dorfgemeinschaft Rodert
Tolle Überraschung beim Spielplatzfest

Bad Münstereifel-Rodert - (bp). Für ein neues Spielgerät auf dem Kinderspielplatz überreichte Marvin Müller, zuständiger Berater der Volksbank Euskirchen, jetzt einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an Dorfgemeinschaft Rodert. Mit dieser tollen Überraschung wurde kürzlich das Kinderspielplatzfest in Rodert eröffnet. Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Siegfried Anczikowski, nahm den Scheck stellvertretend entgegen und bedankte sich im Namen des Vereins für die großzügige Spende. Mit großem Jubel...

  • Bad Münstereifel
  • 24.10.16
  • 215× gelesen
Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian konnte zahlreiche, interessante und erfolgreiche Menschen im Rathaus begrüßen und als „Köpfe 2015" auszeichnen.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

„Köpfe 2015“
Stolz auf viele und vielfältige Talente

BAD MÜNSTEREIFEL - (bp). Alexander Büttner hatte seinerzeit als Bürgermeister von Bad Münstereifel die Veranstaltung „Köpfe" eingeführt und etabliert. Büttners Nachfolgerin Sabine Preiser-Marian hat diese Tradition nun fortgeführt und die „Köpfe 2015" ins Rathaus eingeladen. Der diesjährige Empfang begann mit musikalischen Vorträgen von Arnela Salkovic und Emma Sieberhagen. Beide hatten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert" in Bonn mit ihrem Blockflötenvortrag mit der höchstmöglichen...

  • Bad Münstereifel
  • 21.10.16
  • 262× gelesen
Der Vorstand des neue Fördervereins „Kultur Lokal Bad Münstereifel" möchte einheimische Künstler sowohl organisatorisch als auch finanziell fördern und unterstützen.  | Foto: Kurt Ostermann

Förderverein für Kunst und Kultur
Künstlern den Rücken freihalten

BAD MÜNSTEREIFEL - (bp). In Bad Münstereifel gibt es einen neuen Förderverein für Kunst und Kultur. Dieser unterstützt künftig „Kunst und Kultur jedweder Art" und wurde unter dem Vorsitz von Andy Bühl im Kurhaus aus der Taufe gehoben. Bühl wurde von den rund 30 anwesenden Kunst und Kulturschaffenden aus der Kurstadt einstimmig gewählt. Der weitere Vorstand sieht wie folgt aus: Michael Griese fungiert als stellvertretende Vorsitzender, Rainer Waasem als Kassierer und Klaus Sebastian als...

  • Bad Münstereifel
  • 21.10.16
  • 147× gelesen
Das „thürneMobil" hat sich in kurzer Zeit zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Unser Foto zeigt links drei der ehrenamtlichen Fahrer sowie (v.r.) Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian, Landrat Günter Rosenke, RVK-Geschäftsführer Eugen Puderbach und den Thürne-Vorsitzenden Rainer Hilberath.  | Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Elektroauto-Spende
Der „Dorfhüpfer“ macht Senioren mobil

HOUVERATH - (bp). Das „thürneMobil" kurvt weiter durch das Bad Münstereifeler Höhengebiet: Dank einer Spende der Regionalverkehr Köln (RVK) steht dem Bürgerverein „Dörfergemeinschaft am Thürne" weiterhin ein Elektrofahrzeug - ein Fiat Punto - zur Verfügung, um älteren Menschen ein Stück Mobilität zu sichern. „Ich bin sehr froh, dass dieses Erfolgsmodell fortgesetzt werden kann", freute sich Landrat Günter Rosenke, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der RVK ist. Er dankte - ebenso wie...

  • Bad Münstereifel
  • 21.10.16
  • 97× gelesen
Jugendwart Martin Gastl (v.l.), Tim Gastl und Geschäftsführer Tilman Wrede übergaben den Spendenscheck an Elke Andersen vom Kinderschutzbund Bad Münstereifel.   | Foto: Golf Bad Münstereifel

Golfen für einen guten Zweck
Schlag für Schlag etwas Gutes getan

ESCHWEILER - (bp). Der Golfclub Bad Münstereifel ist nicht umsonst vom Deutschen Golf Verband mit dem Zertifikat zur Förderung der Jugend ausgezeichnet. Er fördert nicht nur seine eigenen Kinder und Jugendlichen im Golfclub, sondern er möchte auch die Kinder in der unmittelbaren Umgebung unterstützen. Beim diesjährigen Sommerfest spielten die Golfer bei dem „Nearest-to-the-Pin"-Wettbewerb, bei dem den Ball mit dem ersten Schlag so nah wie möglich ans Loch zu geschlagen gilt, nicht nur um...

  • Bad Münstereifel
  • 21.10.16
  • 209× gelesen