Beliebt, geschätzt und bekannt in Nöthen
Goldene Hochzeit von Brigitte und Kurt August

4Bilder

Beliebt, geschätzt und bekannt in Nöthen: Nun Goldene Hochzeit von Brigitte und Kurt August

Beide sind nicht nur sich, sondern auch dem mannigfaltigen Vereinsleben treu geblieben / Drei Kinder und sechs Enkel im Alter von 6 (Mats) und 20 Jahren (Melina) bereichern das Familienleben

Von Manfred Görgen

Bad Münstereifel-Nöthen/Wald. Sehr beliebt, geschätzt, in zahlreichen Vereinen aktiv und stets präsent!

So kennt man Kurt (72) und Brigitte (69) August aus Nöthen. Mit den Jahren fast die gesamte Familie. Seit Jahrzehnten sind Augusts in mehreren Vereinen präsent und nunmehr seit 50 Jahren glücklich verheiratet.

Mit zu den ersten Gratulanten des Jubelpaares Kurt und Brigitte August aus Nöthen an der Rönnstraße gehörte bereits am Vormittag von Amts wegen Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. Klar, dass auch sie die beiden seit Jahren bestens kennt und schätzt. Auf den Tag genau vor 50 Jahren, feierte jetzt das Ehepaar August die Wiederkehr seines 50. Hochzeitstages.

Es war vor fünf Jahrzehnten am 21.Juni 1974, als sich beide im Münstereifeler Rathaus das Ja-Wort gaben. Die kirchliche Trauung folgte einen Monat (20.Juli) später in der Nöthener Pfarrkirche.

„Früh gefreit und nie gereut“, könnte man das Leben von Kurt und Brigitte August trefflich Be- und umschreiben. Wenn man so will, könnte man es bei uns schon fast wie eine Sandkastenliebe bezeichnen“, schmunzelt Brigitte August. Eine bekannt fröhliche Frau, die nun mit ihrer Jugendliebe, dem Kurt, das Fest der goldenen Hochzeit feierte. Damals waren sie direkte Nachbarskinder und verkehrten deren Eltern bereits freundlich im Dorf miteinander.

Jüngst wurde  - und wegen für diese große Familie fehlende passende Räumlichkeiten - auswärts gefeiert und einige Kilometer Fahrt in Kauf genommen. Allerdings auch, weil man das Restaurant des Ehepaares Stefan und Monika Wegener (früher Schönauer Erftstube) und inzwischen stets gut besuchte „Waldstube“ im Ortsteil Wald sehr lang kennt und schätzt), die goldene gerne zünftig im Höhengebiet mit Familienangehörigen und Freunden von nah und fern stattfand.

Und wer Kurt und Brigitte August kennt, weiß auch, dass es ohne Live-Musik bei einem solchen Jubelfest nicht abgehen kann. Schon wie seit vielen Jahren beim Treffen der ehemaligen Löschgruppenführer bekannt und beliebt, trat natürlich auch beim Goldhochzeitpaar und seinen Gästen „die evangelische Kapell“ auf. Eine gute musikalische Zusammensetzung als Quartett, dem natürlich auch Kurt August angehört. Ferner dabei, Friedhelm May, Dietmar Kolvenbach und Dieter May.

Die sprichwörtliche „Sandkastenliebe“ einmal außen vor lassend, dürfte als ziemlich gesichert gelten, dass es bei den beiden als Jugendliche spätestens im Jahr 1969 auch zumindest und zunehmend während den Busfahrten von Nöthen nach Kall und zurück „gefunkt“ und „geknistert“ hat. Kurz erlernte in der Kaller Berufsschule das Handwerk des Elektrikers. War danach viele Jahre als Brandschutzexperte bei der Feuerwehr des Bundes in Mechernich tätig. Die junge Brigitte besuchte die Handelsschule und führte es sie beruflich ins Euskirchener Krankenhaus, wo sie im Sekretariat (Innere) bis zur Geburt des zweiten Kindes tätig war.

Nicht ganz einig sind sich beide zuweilen heute noch, wer allerdings bei diesen Fahrten nach Kall und zurück im Bus wem stets und zuvorkommend einen Platz freigehalten hat. Brigitte August ist sicher, dass es ihr Kurt war. Der allerdings immer ein wenig foppend behauptet, es sei doch genau umgekehrt gewesen.

Wie dem auch sei. Die Liebe blühte in jungen Jahren auf, wurde mit viel Eigenregie ein eigenes Haus gebaut. Hat auch noch nach 50 schönen Ehejahren das Gemeinsame festen Bestand. Ein besonderes Rezept dafür gibt es für beide dafür nicht. Und während die jüngste Tochter Melanie als verheiratete mit zwei Kindern meint, das stetes Reden auch eine Ehe zusammenschweißt, ist sich Brigitte August diesbezüglich nicht ganz der gleichen Meinung. „Wir machen gemeinsam sehr viel miteinander und geht es demnächst wieder zu einer gemeinsamen Kur in den Süden der Republik nach Bad Hofgastein.“

Und nicht nur in Nöthen, auch den umliegenden Dörfern ist die Familie seit Jahrzehnten bestens bekannt und beliebt. Das mag sicherlich nicht nur am Naturell beider liegen, sondern auch am Engagement in zahlreichen Vereinen. So zählen zu den Hobbys von Goldhochzeiter Kurt neben der Leidenschaft für den Fußball allgemein, auch die Zeiten als aktiver Kicker, als Schiedsrichter und Trainer des SV Nöthen. War er sogar von 2006 bis 2012 deren erster Vorsitzender. Ferner Kurt August in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, nicht nur Löschgruppenführer, sondern auch Zugführer. Und natürlich in der aus einem Jux entstandenen Namensgebung der „evangelische Kapell.“

Erinnern sich beide sehr gerne an die Zeiten, als sie in früheren Jahren mit den Kindern, mit den Schwiegerkindern, gemeinsam in Urlaub gefahren sind. „Familie bedeutet uns so viel“ sind sich beide einig.
Und wen es ums Vereinsleben bei beiden geht, hat ein jeder viel zu erzählen.

Was die Vereinstätigkeiten betrifft, könnte man meinen ein jeder auf seine Art, denn Brigitte August war viele Jahre mit die treibende Kraft und Frau an der Spitze des Karnevalsvereins „Breddemänn“. Ist sie inzwischen seit über 30 Jahren im Karnevalsverein. Unter anderem als Kassiererin und Ortsverband. Überraschte mit ihrer besten und langjährigen Freundin Renate Kurth aus dem Nachbarsort Gilsdorf einmal sogar nicht nur ihren völlig verdatterten und nichtsahnenden Mann mit einem Auftritt als Prinz und Jungfrau. „Das Gesicht von meinem Mann in dem Augenblick, als wir mit Pauken und Trompeten einzogen, werde ich nie vergessen, lacht Brigitte August.

Und damit man im Dorf auch sehen kann, was beim Ehepaar August gerade aktuell ist, haben nicht nur die Kinder des Jubelpaares eine große 50 am Haus, sondern ein Herz mit Namen und goldenen Ringen angebracht. Fotos und Text Copyright Pressebüro MaGö co. Manfred Görgen /mg / mag

LeserReporter/in:

Manfred Görgen aus Bad Münstereifel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.