Tradition in Arloff gepflegt
Jahrzehnte Revue passieren lassen

Egon Honert aus Rupperath wurde als ältester Ehemaliger geehrt und von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit einem großen Adventkalender beschenkt. | Foto: Manfred Görgen
2Bilder
  • Egon Honert aus Rupperath wurde als ältester Ehemaliger geehrt und von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit einem großen Adventkalender beschenkt.
  • Foto: Manfred Görgen

Geselliger Nachmittag ehemaliger Feuerwehrmänner - ältester Ex-Löschgruppenführer Egon Honert (89) aus Rupperath

Bad Münstereifel-Arloff/Kirspenich (red). Die Löschgruppe Arloff-Kierspenich hatte im Rahmen eines vorweihnachtlichen Nachmittages ehemalige Feuerwehrkameraden aus dem Stadtgebiet von Bad Münstereifel zu Gast und gemeinsam wurde sich an Jahrzehnte zurückliegende Einsätze erinnert.

Die Mitglieder der Löschgruppe Arloff-Kirspenich hatten nicht nur ihre „gute Stube“ über dem Feuerwehrgerätehaus nebst Theke „Zum roten (Zapf) Hahn“ zur Verfügung gestellt, sondern halfen auch wieder tatkräftig mit, zapften fleißig Bierchen, servierten alkoholfreie Getränke, Kaffee und Kuchen, Teller mit verschiedenen Süßigkeiten und kleine Schokoladen-Nikoläuse.

Eine vorweihnachtliche Botschaft gab es von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian: „Sie haben und tun es vielfach noch, sich für den Dienst am nächsten eingesetzt. Die Bürgermeisterin dankte Stadtwehrführer Andre Zimmermann und den jetzt noch über 400 ehrenamtlichen tätigen sowie den ehemaligen Löschgruppenführern

Als ältestes Mitglied im Kreis der ehemaligen Führungskräfte wurde diesmal mit 89 Jahren Egon Honert aus Rupperath geehrt und von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit einem großen Adventkalender beschenkt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte, und das ist gute Tradition, die „evangelische Kapell us Nühte“.

Die Arloff-Kirspenicher Wehr setzte damit die Tradition fort, die vor vielen Jahren vom ehemaligen Stadt- und Ehren-Wehrführer Peter Hack (Münstereifel) und dem früheren Wehrführer Bruno Arnolds (Nöthen) gepflegt wurde.

Egon Honert aus Rupperath wurde als ältester Ehemaliger geehrt und von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian mit einem großen Adventkalender beschenkt. | Foto: Manfred Görgen
Da kommen einige Jahrhunderte an Ehrenamt zusammen: Mitglieder und Ehemalige der Feuerwehren des Stadtgebietes. | Foto: Manfred Görgen
Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil