Tolle Aktion in Bedburg
350 Gutscheine für einen „spendierten Kaffee“

Frank van Ackern, Clare Boveleth, Karin Breuer, Hans-Peter und Jessica Küpper, Sascha Solbach und Jendrik Pätsch (v. li.) bei der Gutscheinübergabe zum „spendierten Kaffee“ an die Bedburger Tafel. | Foto: Stadt BedBurg
  • Frank van Ackern, Clare Boveleth, Karin Breuer, Hans-Peter und Jessica Küpper, Sascha Solbach und Jendrik Pätsch (v. li.) bei der Gutscheinübergabe zum „spendierten Kaffee“ an die Bedburger Tafel.
  • Foto: Stadt BedBurg

Bedburg (red). Seit über zwei Jahren gibt es in den Bedburger Handwerksbäckereien den „spendierten Kaffee“. Kundinnen und Kunden der Bäckereien Küpper und Boveleth haben dabei die Möglichkeit, einen Kaffee zu kaufen und dazu einen zweiten zu bezahlen und diesen zu spendieren. Dieser zweite, dann bereits bezahlte Kaffee, kann anschließend von einem Menschen erfragt werden, der sich gerade keinen Kaffee leisten kann.

In Bedburg wurde die Aktion Ende 2022 gemeinsam von den Handwerksbäckereien, dem Werbekreis Bedburg und der Werbegemeinschaft Kaster/Königshoven ins Leben gerufen. Seitdem ist gut zu erkennen, ob in der Filiale ein spendierter Kaffee abzufragen ist: jede Spende wird mit einem Kreidestrich markiert, wenn etwas abgefragt wurde, wird ein Strich entfernt.

Die Spendenbereitschaft war so groß, dass nicht alle Spenden vor Ort in den Handwerksbäckereien genutzt werden. „Aus diesem Grund haben wir uns mit allen Beteiligten dazu entschieden, mit der Bedburger Tafel zu kooperieren“, erklärt Bürgermeister Sascha Solbach.

Gemeinsam mit Hans-Peter und Jessica Küpper von der Bäckerei Küpper und Clare Boveleth von der Bäckerei Boveleth sowie Jendrik Pätsch von der Werbegemeinschaft Kaster/Königshoven und Frank van Ackern vom Bedburger Werbekreis überreichte Bürgermeister Solbach daher insgesamt 350 Gutscheine an Karin Breuer von der Bedburger Tafel. Kundinnen und Kunden der Tafel haben damit die Möglichkeit, die Spenden in den Bäckereien abzurufen.„Mit den Gutscheinen wollen wir die Menschen erreichen, denen es finanziell nicht so gut geht. Sie können diese Gutscheine in unseren Handwerksbäckereien einfach vorzeigen und erhalten dann einen spendierten Kaffee, Kakao oder ein Teilchen - je nach Angebot der Bäckerei“, sagt Solbach.Darüber hinaus ist es in den Bedburger Handwerksbäckereien auch weiterhin möglich, einen Kaffee zu spendieren oder das Angebot ohne Gutschein vor Ort abzufragen. Das Prinzip funktioniert ohne Gegenfrage oder sich ausweisen zu müssen.

Redakteur/in:

Georg Zingsheim aus Kerpen

11 folgen diesem Profil