Nachrichten - Bedburg

60 folgen Bedburg
Beim symbolischen Spatenstich für die neue Kita in Bedburg-Lipp wurde das Bauprojekt vorgestellt, das Platz für sechs Gruppen bieten soll. | Foto: Stadt Bedburg

Bedburg-Lipp bekommt neue Kita
Namen „Löwenburg“ haben Kinder gewählt

Bedburg (red). Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte „Löwenburg“ an der Erkelenzer Straße in Lipp begonnen. Dort soll Platz sein für sechs Kita-Gruppen. Die „Löwenburg“ soll die Kita „Karlstraße“ in Bedburg ersetzen, die durch ihren Umzug an die Erkelenzer Straße auch einen neuen Namen brauchte. Der Name Kita „Löwenburg“ ist das Ergebnis einer Abstimmung, an dem alle Kinder der noch bestehenden Kindertagesstätte an der Karlstraße teilnehmen...

Die neue Kita „Blumenwiese“ an der Adolf-Silverberg-Straße in Bedburg bietet ab dem kommenden Kita-Jahr Platz für sechs Gruppen. | Foto: ALHO Systembau GmbH

100 zusätzliche Plätze in Bedburg
Neue Kitas sollen bereits ab Herbst nutzbar sein

Bedburg (red). Die Stadt Bedburg wächst und damit auch der Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten. Zwei neue Kindertagesstätten sollen dafür sorgen, dass für die Kinder in Bedburg ausreichend Kita-Plätze zur Verfügung stehen. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die neue Kita „Blumenwiese“ an der Adolf-Silverberg-Straße, die die gleichnamige Einrichtung in Kaster ersetzen und von der Firma ALHO Systembau GmbH errichtet wird, als Auftakt für den „Kita-Doppelpack“ in Bedburg. Die zweite...

Mit allen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Nachwuchs und der Bigband der Musikschule La Musica verabschiedet sich Bandleader Martin Endrös vom begeisterten Publikum | Foto: Torsten Rabe
9 Bilder

La Musica Bigband
Begeisterungssturm bei mitreißendem Konzert

Die Bigband der Musikschule La Musica verwandelte am vergangenen Freitag (21.03.2025) die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in einen wahren Hexenkessel der guten Laune. Unter dem Motto „Let me entertain you" erfüllten die Musikerinnen und Musiker ihren Auftrag zu mehr als 200 Prozent und rissen das Publikum buchstäblich von den Sitzen. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Mensa bebte vor Begeisterung, während die Bigband ihr vielseitiges Repertoire präsentierte und mit technischer Brillanz...

Foto: zoephel.photography
6 Bilder

Ein Traum für die Karnevalsfreunde – Leechter-Zoch 2025 feiert phänomenale Premiere

Gänsehaut, Jubel, pure Freude – der erste Leechter-Zoch hat unser Veedel verzaubert! Mit annähernd 4000 begeisterten Zuschauern, atemberaubenden Kostümen und einer einzigartigen Stimmung wurde Karnevalsgeschichte geschrieben. Was als Idee begann, wird garantiert bald zur Tradition, die bleibt! Der erste Leechter-Zoch hat am Karnevalssamstag 2025 das Veedel in Blerichen, Kirdorf und Bedburg-West in einen Ausnahmezustand versetzt – und das im allerbesten Sinne! Geschätzte 4000 begeisterte...

Bürgermeister Sascha Solbach und Anna Noddeland freuen sich über die Förderzusage für die Projekte von „Demokratie leben!“ in Bedburg. | Foto: Stadt Bedburg

Projekte und Aktionstage
Aktionen für Demokratie werden weiter gefördert

Bedburg (red). „Bedburg lebt Demokratie!“ ist in der Schlossstadt nicht bloß die einfache Bezeichnung für ein Projektbündnis. Seit mittlerweile sieben Jahren wird dieser Name durch zahlreiche Veranstaltungen sowie der Unterstützung von Initiativen der Bürgerinnen und Bürger mit Leben gefüllt. Die Projekte haben dabei zum Ziel, allen Menschen in Bedburg gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und sie für demokratische Ideen zu begeistern. Damit solche Projekte auch weiterhin stattfinden...

Die Schülerinnen und Schüler hinterfragten die Positionen der Parteien kritisch und nahmen in einer Diskussion mit „Schnellfragerunde“ selbst Stellung. | Foto: Silverberg-Gymnasium

Silverberg Gymnasium Bedburg
Gymnasiasten konnten Kandidaten befragen

Bedburg (red). Unter der von Geschichtslehrerin Christina Lausberg entworfenen Überschrift veranstaltete das Silverberg-Gymnasium mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl den „Tag für die Demokratie“. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit, im Rahmen einer Podiumsdiskussion alle zur Wahl stehenden Bundestagskandidaten des Wahlkreises kennenzulernen und zu befragen, sich eine Meinung zu bilden und am politischen Willensbildungsprozess aktiv teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler...

3 Bilder

DLRG Bedburg investiert dank Stiftung in die Sicherheit an Bedburger Wehren

Gemeinsam eröffneten der Ortsgruppenleiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bedburg, Karsten Esser, Leiter Einsatz Julian Burbach und Bürgermeister Sascha Solbach Ende September die zwei neuen Notrufsäulen an den Bedburger Wehren. Zu Beginn erinnern die drei Redner an ein tödliches Unglück eines Schülers während eines Kanuausfluges vor ca. zwei Jahren. Außerdem unterstreichen sie die enorme Gefahr von Wehranlagen und sind froh, dass die DLRG aus Bedburg mit zwei Notrufsäulen...

Foto: Symbolbild Polizei

Raub beim Festzelt
Pfefferspray eingesetzt

Bedburg (red). In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. Mai) haben nach ersten Erkenntnissen zwei Unbekannte einen Mann auf dem Parkplatz beim Pfingst-Festzelt in der Nähe des Schlossparks ausgeraubt. Gegen 2.15 Uhr lud der geschädigte 64-jährige Bedburger, der zuvor im Ausschank auf dem Fest arbeitete, Gegenstände in seinen Kofferraum. Zwei unbekannte Täter traten von hinten an ihn heran, schubsten ihn zu Boden, setzten Pfefferspray ein und raubten ihm kleinere Wertgegenstände. Einer der...

Ausbau des Bereiches Einsatz
DLRG Bedburg baut den Einsatzbereich weiter aus

Die Einsatzkräfte der DLRG Bedburg mussten die Flutkatastrophe im Jahr 2021 hautnah miterleben. Auch das Kajakunglück in der Erft direkt in Bedburg hat die DLRG mit großer Sorge beobachtet. „Diese beiden kurz hintereinander auftretenden Ereignisse haben uns gezeigt, dass wir als DLRG in Bedburg und Umgebung noch aktiver werden müssen“, erklärt Julian Burbach, Leiter Einsatz der DLRG Ortsgruppe Bedburg. Nach der Flutkatastrophe wurden bereits erste Überlegungen festgehalten, wie die...

Foto: Symbolbild/Polizei

Erwischt
Heroin im Fahrersitz, Kokain in der Börse

Region (lk). Zivilfahnder der Autobahnpolizei Frechen haben am Mittwochabend, 1. Februar, einen mutmaßlichen Drogenkurier (39) an der Tank- und Rastanlage Bedburger-Land festgenommen und in einem professionellen Schmuggelversteck in der Rückenlehne des Fahrersitz seines Fiat Punto mehr als 600 Gramm Heroin gefunden. Der Fiat des Marokkaners mit Wohnsitz in Frankreich war den Polizisten gegen 20.30 Uhr auf der A61 im Autobahndreieck Jackerath Richtung Koblenz aufgefallen. Bei der Überprüfung des...

Unbekannte hebelten die Tür zum Vorraum einer Bank auf und wurden von einer Vernebelungsanlage vertrieben. | Foto: Symbolbild Polizei

Einbruch in Bank in Bedburg
Sollte Geldautomat gesprengt werden?

Bedburg (zi). Ein Einbruch in eine Bank oder womöglich die versuchte Sprengung eines Geldautomaten scheiterten in der Nacht zu Donnerstag, 2. Februar, in einer Bankfiliale auf der Graf-Salm-Straße. Der Grund: die Vernebelungsanlage im Vorraum der Bank löste aus. Wie die Polizei mitteilte, hätten sich die Täter gegen 2.45 Uhr Zutritt zu der Bankfiliale verschafft. „Ersten Erkenntnissen zufolge hebelten sie die Tür mit einem Werkzeug auf. Im Gebäudeinneren löste dann die Vernebelungsanlage aus“,...

Eine 87-jährige Frau bemerkte nachts in ihrer Wohnung einen Einbrecher, der Schubladen durchwühlt hatte. | Foto: Symbolbild Polizei

Einbrecher in Bedburg
Nachts Wohnung von Seniorin durchsucht

Bedburg (red). In der Nacht zu Sonntag, 8. Januar, ist eine unbekannte Person in Bedburg in die Wohnung einer Seniorin eingebrochen. Durch Geräusche ist die schlafende Frau aufgeweckt worden. Einen Schatten habe sie noch wahrnehmen können, bevor der Unbekannte geflüchtet sein soll, berichtete die 87-Jährige der Polizei. Polizisten stellten eine aufgebrochene Hauseingangstüre fest und leiteten umgehend eine Fahndung nach dem Täter ein. Die unbekannte Person soll sich gegen 3.30 Uhr Zutritt zum...

6 Bilder

Rekorde und Begeisterung beim 24-Stunden-Schwimmen der DLRG Bedburg

Am 15. und 16. November 2024 fand das traditionelle 24-Stunden-Schwimmen der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Bedburg statt – ein Event, das nicht nur sportliche Höchstleistungen bot, sondern auch eine große Gemeinschaft begeisterter Schwimmer*innen zusammenbrachte. Mit beeindruckenden 1.964.450 geschwommenen Metern durch 441 Teilnehmer konnten die Teilnehmenden an die Leistung der letzten Jahre anknüpfen. Den Teilnehmerrekord von 2019 vor der Corona-Pandemie (445...

Yannik Lexis, Sarah Schumacher, Lea Kremer und Michel Dolata (v. li.) sind sehr schnell in der gemischten 4 x 400-Meter-Staffel und fahren zur deutschen Meisterschaft. | Foto: Foto: Thelen

Sportler des TV Bedburg
Mixed-Staffel qualifiziert für deutsche Meisterschaft

Bedburg (red). Unmittelbar nach der Urlaubszeit versuchte das Langsprint-Team der Vereinsgemeinschaft von Cologne Athletics zusätzlich zur bereits geschafften Norm für die weibliche U23 4 x 400-Meter-Staffel noch eine Mixed Stafel für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Nach einiger Suche wurde noch ein Wettkampf in Wesel gefunden, an dem die Staffel außer Konkurrenz starten durfte. In der Aufstellung Michel Dolata, Lea Kremer und Yannik Lexis, die alle vom TV Bedburg kommen, und...

Mittendrin statt nur dabei waren die rund 1.600 Volunteers in Köln, die das Gesicht der Stadt waren und die Fans aus aller Welt im Kölner Stadion willkommen geheißen haben. | Foto: Bastian Schlößer
9 Bilder

EM-Rückblick: Als Volunteer zur EURO 2024 in Köln
Von „Geißbockwurst“, Schottenröcken in der Nordkurve und der legendären Winkehand mit unzähligen „High Fives“.

Köln / Bedburg. Die EURO 2024 im eigenen Land ist spätestens seit dem Finale am 14. Juli 2024 Sportgeschichte, Spanien ist Europameister 2024 und die Fußballstadien der unterschiedlichen Austragungsstädte sind längst zurückgebaut, bevor der Bundesligabetrieb in wenigen Tagen wieder Fahrt aufnimmt. Trotzdem bleiben die vielen unvergesslichen Momente während der insgesamt fünf Matchdays im „Stadium Cologne“ für die rund 1.600 Kölner Volunteers. Aber blicken wir gemeinsam auf die Volunteer Reise...

9 von 12 Mannschaftspokale für die DLRG Bedburg
Bezirksmeisterschaften der DLRG

Mitte März fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Rhein-Erft-Kreis der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) statt. Hier messen sich die besten Rettungsschwimmer*innen des Bezirks miteinander. In den vergangenen Jahren wurden diese Meisterschaften von der DLRG Ortsgruppe Bedburg in Bedburg ausgerichtet. Dieses Jahr richtete die Ortsgruppe Kerpen die Bezirksmeisterschaften im Hallenbad in Kerpen aus. Somit war es für viele Schwimmer*innen der Ortsgruppe Bedburg der...

Foto: TC Kaster
4 Bilder

Erfolgreiche Wintersaison
Vier Aufsteiger beim TC Kaster

Bedburg-Kaster (me). Die Medenspiele in der Wintersaison 2023/2024 in den Tennishallen des Tennisverbandes Mittelrhein verliefen für einige der insgesamt zwölf gemeldeten Mannschaften des TC Kaster 75 besonders erfolgreich. So haben ganz aktuell zum Abschluss der Medenspiel-Wintersaison die erste Herren 30-Mannschaft (Foto oben links) den Aufstieg in die 2. Bezirksliga sowie die erste und die zweite Herren 40-Mannschaft (Foto oben rechts und Foto unten links) den Aufstieg in die 1. Kreisliga...

Die 27-jährige Landshuterin Jessica Bertermann gibt ihre Expertise und den Spaß am Sport gerne in ihrer Funktion als ehrenamtliche Übungsleiterin an den Sportnachwuchs weiter. | Foto: Foto: Christoph Kerscher
3 Bilder

Ob Fitness, Stand-Up Paddeln oder Yoga -
„Für jeden Menschen gibt es die richtige Sportart!“

Landshut / Bedburg. Die sympathische 27-jährige Landshuterin Jessica Bertermann brennt eindeutig für den Sport und ist damit ein wahrhaftiges Vorbild insbesondere für den sportlichen Nachwuchs in der Region. Schon als Kind war Bertermann immer in Bewegung – egal ob auf dem Trampolin herum tollend oder hoch hinaus kletternd, es konnte nicht abwechslungsreich genug sein. Auch wenn sie als Kind zunächst Vereinssportarten wie Karate oder Rope-Skipping ausgetestet hat, ist sie seit nun mehr 20...

Der Frühling ist da - Und mit ihm die Igel
Die Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht.

Aktuell hört man es nachts in den Büschen rascheln und schnaufen: Igel auf der Suche nach Futter und einem geeigneten Partner. Mit ihren kurzen Beinen legen sie Nachts bis zu drei Kilometer auf der Suche nach geeignetem Futter zurück. Leider finden sie nicht genügend Futter, da die Anzahl der Insekten dramatisch gesunken ist. Hinzu kommt, dass die Nächte aktuell noch sehr kalt sind und erst wenige Insekten aktiv sind. Im Übrigen ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich Igel nur von...

3 Bilder

Gefährliche Müll Entsorgung
Hierfordern gewissenlose Mitbürger das Unglück gerade zu aus.

Heute Mittag bei der stürmischen Runde mit unserem Hund dachte ich, ich sehe nicht richtig. Hier haben gewissenlose Umweltsünder wieder mal zugeschlagen. liegen doch tatsächlich zwei Gasflaschen am Wegrand zu den Windrad Versuchsfeldern. Wenn ich mich recht erinnere müssten es Azetylengasflaschen sein. es ist nicht nachvollziehbar was die Menschen sich dabei denken??? Wahrscheinlich nichts. Sowie der oder die Leute die auf der Erft Straße in Bedburg ein Gartensitzmöbel entsorgt haben, wo doch...

5 Tipps für die Arbeit von zu Hause aus
Berufstätige Persönlichkeiten bleiben nicht gerne frei. Die eigentlich notwendige Arbeit im Büro hört nicht auf, egal in welcher Situation.

Berufstätige Persönlichkeiten bleiben nicht gerne frei. Die eigentlich notwendige Arbeit im Büro hört nicht auf, egal in welcher Situation. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu erledigen, und eine der besten ist, von zu Hause aus zu arbeiten. • Sind Sie bereit, die Arbeit von zu Hause aus zu beginnen und fortzuführen? • Haben Sie einen Plan, wie Sie es machen wollen? • Werden Sie Ihren Arbeitsplan und Ihre Strategien planen? Weniger Disziplin zu Hause und zu viel Gedränge in der Familie...