TechnoThek in der Stadtteilbücherei Bensberg
Ausprobieren und experimentieren

Sie eröffneten die TechnoThek: (v.l.) Dr.-Ing. Dieter Kurpiun (VDI), Annalina Lange (Leitung Stadtteilbücherei Bensberg), Dipl.-Ing. Paul Eberhard Krug (VDI), Dipl.-Ing. Sebastian Rath (VDI) und die Leiterin der Stadtbücherei Julia Besten. Foto: Stadt BGL
  • Sie eröffneten die TechnoThek: (v.l.) Dr.-Ing. Dieter Kurpiun (VDI), Annalina Lange (Leitung Stadtteilbücherei Bensberg), Dipl.-Ing. Paul Eberhard Krug (VDI), Dipl.-Ing. Sebastian Rath (VDI) und die Leiterin der Stadtbücherei Julia Besten. Foto: Stadt BGL
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Bensberg. Die TechnoThek in der Stadtteilbücherei Bensberg, Schloßstraße 46-48, ist eröffnet. Familien mit Kindern, aber auch ältere Bürger*innen probierten das neue Angebot direkt aus. Roboter wurden programmiert, mit Bau- und Technikkästen experimentiert und Logikspiele erkundet. Die TechnoThek ist ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei nutzbar. Die TechnoThek konnte durch die großzügige Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) realisiert werden. Der VDI-Joachim-Herz-Technikfonds förderte das Projekt mit 3.000 Euro, wovon große Teile des Inventars angeschafft wurden. „Die Nachwuchsförderung des VDI beginnt hier – mit der ersten TechnoThek des Kölner Bezirksvereins“, so Sebastian Rath vom VDI. Zudem wurde der Kindersachbuchbestand im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erweitert. Ergänzend dazu unterstützte der Förderverein der Stadtteilbücherei Bensberg e.V. die TechnoThek mit weiteren 1.000 Euro für neue Kinderbücher.
Die Medien der TechnoThek können mit einem gültigen Bücherei-Ausweis kostenlos ausgeliehen werden. Die TechnoThek erweitert das Angebot der Stadtteilbücherei um eine moderne, interaktive Komponente, die das klassische Stöbern in Büchern mit praktischen technischen Experimenten verbindet. „Büchereien sind Orte des Lernens, der Inspiration und der Entdeckung“, erklärt Annalina Rabea Lange, Leiterin der Stadtteilbücherei Bensberg. „Wissen bedeutet nicht nur, Bücher zu lesen, sondern auch Technik zu verstehen, digitale Werkzeuge zu nutzen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Deshalb freuen wir uns sehr über das neue Angebot und die Kooperation mit dem VDI.“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil