Kai Klemm (l.) und Bernd Klönne (r.) zählen zum ehrenamtlich aktiven Team der Solar-Initiative Rösrath. Foto: Flick

Kostenlose Beratungsgespräche
Solarenergie auf dem eigenen Dach?

Rösrath (sf). All diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, in Solarenergie zu investieren, sich aber unsicher sind, ob ihr Haus dafür geeignet ist, haben die Möglichkeit, sich kostenlos und professionell von der Solar-Initiative Rösrath beraten zu lassen. Die neun professionell geschulten Mitglieder der Initiative sind ehrenamtlich im Einsatz und haben bereits die ersten rund 50 Beratungen durchgeführt. Die Solar-Initiative Rösrath ist 2023 aus der Wohngemeinschaft Volberger Berg entstanden....

Johannes Juszczak (Leiter Vertragsmanagement und Bildungshotline bei der IHK Köln), Nicole Jordy (Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit) und Kreishandwerkerschaft Hauptgeschäftsführer Marcus Otto (v.l.) zogen erste Bilanz nach dem ersten Halbjahr im Berufsberatungsjahr. Foto: Hoeck

Ausbildungsmarkt
Mehr potentielle Auszubildende als freie Plätze

Rhein-Berg (hh). Es ist Halbzeit im Berufsberatungsjahr – Zeit also, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Gemeinsam informierten die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, die IHK Köln und die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land über die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Zwar seien die Zahlen valide, doch erste Tendenzen seien erkennbar. „Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass noch viele Ausbildungsverhältnisse frei und noch nicht abgeschlossen sind“, betont Marcus Otto,...

Markierte Bäume im Lerbacher Wald. Foto: Stadt Bergisch Gladbach
2 Bilder

Nachhaltige Waldrandkontrollen
Verkehrssicherung in städtischen Waldflächen

Bergisch Gladbach. Die Stadt führt regelmäßig umfassende Kontrollen der Waldrandbereiche durch, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Ziel ist es dabei, potenzielle Gefahren durch geschädigte oder instabile Bäume frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Auch in den neu erworbenen Teilen des Lerbacher Waldes werden diese Kontrollen durchgeführt. Welche Bäume am Wegesrand kontrolliert werden, lässt sich gut an den vorhandenen Ziffern auf der Baumrinde erkennen. „Dass ein Baum...

Dr. Josef Cramer (l.) und Rolf Becker (r.) kümmerten sich um die Bepflanzung. Foto: Stadt Bergisch Gladbach

Stadtmöbel in der Fußgängerzone
Für mehr Aufenthaltsqualität

Bergisch Gladbach. Die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) setzt ein sichtbares Zeichen für eine attraktivere Innenstadt: Ab sofort bereichern drei sogenannte City Decks das Stadtbild der Fußgängerzone. Die robust gestalteten Holzelemente bieten nicht nur Sitzmöglichkeiten für Passantinnen und Passanten, sondern schaffen durch integrierte Pflanzflächen kleine grüne Oasen mitten in der Innenstadt. Ziel der Maßnahme ist es, die Aufenthaltsqualität spürbar zu erhöhen und das...

Anzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

  • Köln
  • 15.04.25
  • 52× gelesen
Die aufgestellten Wohncontainer am Kombibad Paffrath. Foto: Stadt BGL

Mobile Homes am Kombibad
Nutzung ab Mitte April

Bergisch Gladbach. 18 Mobiles Homes wurden auf dem Gelände des Wohnmobil-Stellplatzes am Kombibad Paffrath an der Borngasse aufgestellt. In 17 der Container werden ab Mitte April jeweils bis zu sechs Geflüchtete untergebracht werden können. Der 18. Container wird als Büro für Security und Beratungsgespräche genutzt werden. Die sogenannten Mobile Homes, die über Räder verfügen und bei Bedarf auch auf einen anderen Platz versetzt werden könnten, sind zweckmäßige Wohncontainer, wie sie etwa in den...

Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Overath
3 Bilder

Waldbrand Ortsteil Brombach
Umfangreiche Löscharbeiten

Overath. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Donnerstag, 3. April über eine starke Rauchentwicklung im Bereich Brombach-Dorfstraße in Overath-Immekeppel informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin umgehend die ersten Kräfte mit dem Stichwort Feuer "Wald" zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern in einem Waldstück festgestellt werden. Aufgrund der Windverhältnisse sowie der Hanglage und der...

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach im Einsatz im Stadtteil Herkenrath. Foto: Feuerwehr BGL

Stadtteil Herkenrath
Feuerwehr verhindert Waldbrand

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Samstagabend (22.März) über Notruf 112 über Feuerschein am Waldrand im Bereich der Straße Hardt im Stadtteil Herkenrath informiert. Mehrere Anrufer konnten allerdings keine konkreten Angaben über den Brandherd machen. Die Leitstelle entsandte umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, den Löschzug 9 - Bensberg, die Einheit 8 - Herkenrath, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) sowie einen Rettungswagen an...

Waldbrand Königsforst Bergisch Gladbach. Foto: Feuerwehr BGL
2 Bilder

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Waldbrand im Königsforst am Tütberg

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am 9. März über eine unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet Königsforst (Bereich „Tütberg") informiert. Die Leitstelle entsandte die Feuerwache 2 zum Einsatzort. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von ca. 2.000 Quadratmetern im abgerodeten und nun brachliegenden Waldstück festgestellt werden. Der Brand drohte sich u.a. aufgrund der Windverhältnisse und der Beschaffenheit des Waldbodens, weiter...

Foto: Bittner KAUFBILD.de/ StockAdobe

Karneval Rheinisch-Bergischer Kreis
Bilanz an Weiberfastnacht

Rhein-Berg. Weiberfastnacht und damit gleichzeitig der Auftakt des Straßenkarnevals verlief im Kreisgebiet überwiegend friedlich. Am Zugweg des Karnevalszuges in Kürten-Bechen hatten sich wie üblich viele fröhliche Karnevalisten versammelt. Leider war eine große Anzahl alkoholisierter Jugendlicher und Heranwachsender festzustellen, die sich auf dem Parkplatz neben dem Kreisverkehr Kölner Straße/ Odenthaler Straße (sog. „Esel") aufhielten. Noch vor Eintreffen des Zuges in Höhe des Parkplatzes...

Der neue Anhänger der Feuerwehr Bergisch Gladbach. Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Mobiler Stromerzeuger beschafft

Bergisch Gladbach. Die Feuerwehr Bergisch Gladbach verstärkt ihre Ausstattung zur Bewältigung von Krisensituationen und hat einen leistungsstarken mobilen Stromerzeuger auf Anhängerbasis beschafft. Mit einer Leistung von 75 kVA (60.000 Watt) ist das Aggregat in der Lage, kritische Infrastrukturen sowie Feuerwehrstandorte bei Stromausfällen autark mit Energie zu versorgen. Im Rahmen der kommunalen Notfallvorsorge kann der mobile Stromerzeuger flexibel eingesetzt werden. Besonders wichtig ist die...

Brandeinsatz im Stadtteil Hebborn. Foto: Feuerwehr BGL
3 Bilder

Feuer in Hebborn
Anbau eines Einfamilienhauses brannte

Bergisch Gladbach. Am Sonntag, 9. Februar gegen Mittag wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises über NOTRUF 112 der Brand eines Gebäudes an der Odenthaler Straße/ Ecke Alte Wipperfürther Straße im Stadtteil Hebborn gemeldet. Da unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, alarmierte die Leitstelle umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, die Löschzüge 6 - Paffrath/Hand, 7 - Stadtmitte, 5 - Schilgen, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst), den...

Yannick Drescher (25j. 3.Dan) bei seiner Kata im Herren Einzel der Leistungsklasse.  Foto: KDNW/Zanshin

Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V.
Yannick Drescher unter den Top-Ten

Bergisch Gladbach. Der Leistungsdruck war hoch für Yannick Drescher (25j. 3.Dan) und Michele Steverding (15j. 1.Kyu), als die beiden erfolgreichen Kaderathleten von Karate-Zanshin Bergisch Gladbach e.V. bei der vom Deutschen Karate Verband (DKV) veranstalteten Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse und Para-Karate 2025 in der Fabriksporthatte antraten. Beide überzeugten Anfang März noch auf der NRW-Landesmeisterschaft in der hart umkämpften Leistungsklasse, als Yannick den Titel des...

Geehrte Sportler*innen und Teams mit Vertretern aus Politik, Kreis und Stadt. Foto: Axel König
2 Bilder

Sportler*innen, Teams und Trainer*innen geehrt
Engagement und Leistung

Rhein-Berg (kg). Im Bürgerhaus „Bergischer Löwe“ wurden 20 Trainer*innen für ihr Engagement mit der Jugendbetreuermedaille ausgezeichnet. Ebenfalls wurden die besten Sportler*innen und Mannschaften des Jahres 2024 aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis geehrt. Landrat Stephan Santelmann resümierte, dass die Auszeichnungen eng miteinander verknüpft seien: „Denn die Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer entdecken und fördern junge Talente. Sie zeigen ein großes ehrenamtliches Engagement, sie sind...

Bürgermeisterin Bodina Schulze mit Frank Kuratle, SV Union Rösrath und dem Siegerteam die „NetWarriors (v.l.). Foto: SV Union Rösrath
2 Bilder

10. Stadtvolleyballturnier
NetWarriors gewinnen

Rösrath. Zum 10. Mal richtete die Volleyballabteilung des SV Union Rösrath 1924 e.V. das Stadtvolleyballturnier für Amateure aus. Das Turnier richtet sich an Volleyballinteressierte Spieler*innen, die nicht regelmäßig am Spielbetrieb teilnehmen. Dieser Amateurstatus wird schon an den Namen der Teams deutlich: Da kämpften „Schillers Glocke" gegen „Meine Lieblingsmannschaft", „Die Wollis" behaupteten sich gegen „Du hast gezuckt" und die „Schaufelbagger" traten gegen die „NetWarriors" an....

Die Sieger (v.l.)  Brian Knudsen, Carsten Raspel, Karl-Heinz Sefrin, Stefan Dirks und Allan Schrøder. Foto: Klaus F. Neubauer

Billard-Club
Aufstieg geschafft

Bergisch Gladbach. Bereits am vorletzten Spieltag hat das Team des Ber¬gisch Glad¬bach¬er Billard-Club 1926 e.V. den Wiederauf-stieg in die 1. Dreiband-Bundesliga unter Dach und Fach ge-bracht. Nach dem 6:2 beim BC Landau folgte mit 8:0 ein Durchmarsch gegen den BC Regensburg. Zwar steht der ATSV Erlangen mit nur zwei Match-Punkten Rückstand auf Tabellen-platz zwei, aber mit +54 Partiepunkten auf dem Konto stiege der BGBC selbst dann auf, wenn das Team am letzten Spieltag in Hilden verlieren...

Foto: Bilder Damenmannschaft: YvonneRelaStars, Bild U13 RealStars
4 Bilder

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
REALSTARS 1. DAMENMANNSCHAFT UND DIE U13 DER REALSTARS WERDEN MEISTER IN IHREN LIGEN

Die Damen holen Gold > Landesliga, wir kommen! goldenen Sonntag< mit einem 22:1 (7:1,7:0,8:0) Erfolg gegen die arg überforderten Spielerinnen aus Krefeld! Die anderen Mannschaften in der Bezirksliga NRW werden heilfroh über diesen Aufstieg in die Landesliga NRW sein, da sie keine Chance gegen diese RealStars hatten – 10 Siege in 10 Spielen und 152 : 15 Tore sprechen für sich! Da die Meisterschaft schon feststand, wurde den Zuschauern ein wahres Schaulaufen mit schönen Kombinationen und...

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
EISHOCKEY CAMP 14.04. – 18.04.2025 5 Tagescamp für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren - Anmeldefrist

[b] DIE ANMELDEFRIST ENDET AM 07.04.2025 EISHOCKEY CAMP[/b]14.04. – 18.04.2025 5 Tagescamp für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, um euch schnell einen Platz zu sichern! Unser Trainer Team besteht aus 10 ehemaligen Profispielern und lizenzierten DEB-Trainern. Wir haben ein erfahrenes Trainerteam für unser Camp gewinnen können, das den Kindern wertvolle Tipps und Tricks vermitteln wird, Unter anderem werden Spieler mit DEL – Erfahrung, wie Manuel Ahlberg und...

Bußgelder müssen nicht immer widerspruchslos akzeptiert werden. Vor allem bei hohen Strafen kann es sinnvoll sein, Einspruch einzulegen und die Unterstützung der Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen. Foto: Wolfilser/AdobeStock/Itzehoer

Tempo- und Parkverstößen
Wann lohnt sich ein Einspruch?

txn. Ein Moment der Unaufmerksamkeit, das Tempolimit übersehen – und schon löst die Radarfalle am Straßenrand aus. Was viele nicht wissen: Die verwendete Technik arbeitet nicht immer fehlerfrei, einige Messgeräte stehen im Verdacht, nicht präzise oder rechtskonform zu arbeiten – weshalb Gerichte regelmäßig Bußgeldbescheide aufheben. Die häufigste Schwachstelle mobiler Radargeräte liegt in der ungenauen Positionierung: Werden Winkel, Höhe oder der Abstand zur Fahrbahn nicht exakt eingehalten,...

Mit den richtigen Pflegeschritten startet der Rasen gesund und kräftig in die neue Gartensaison. Foto: DJD/Floragard

So kommt der Rasen wieder gut in Form
Weniger Moos, mehr Grün

(djd). Nach einem langen, vielerorts nassen Winter hat der Rasen in heimischen Garten einige Pflegeeinheiten verdient. Denn Filz, Moos sowie kahle oder bräunliche Stellen stören empfindlich das Bild. Doch mit den richtigen Maßnahmen können Freizeitgärtner die Fläche wieder in einen dichten, sattgrünen Teppich verwandeln. Vor allem aufs richtige Düngen, Vertikutieren und Nachsäen – sowie die Reihenfolge dieser Schritte – komm es dabei an. Lücken schließen und Nährstoffe geben Sobald kein Frost...

Eine Portion schwedische Behaglichkeit: Immer mehr Bauherren entscheiden hierzulande für Häuser aus dem hohen Norden. Foto: DJD/Eksjöhus

Schwedenhäuser immer beliebter
Wohlfühlen nach skandinavischer Art

(djd). Ist es die Begeisterung für skandinavische Architektur, die viele aus dem Urlaub im hohen Norden mitbringen? Oder ist es der Wunsch nach typisch schwedischer Behaglichkeit im Kreis der Familie? In jedem Fall genießen Schwedenhäuser seit langem auch hierzulande ein hohes Ansehen. Eine wesentliche Rolle dürfte dabei die Verbindung von Wohnlichkeit, Funktionalität und nachhaltiger Bauweise spielen. Charakteristisch sind farbenfrohe Holzfassaden, viel Glas, schöne Veranden, durchdachte...

Eine ausgewogene Ernährung kann dabei helfen, Blutdruckwerte zu senken. Auf Salz muss man dabei jedoch nicht verzichten. Foto: DJD/VKS/Getty Images/Brigitte Sporrer

Prävention, richtige Ernährung und Bewegung
Bluthochdruck im Blick behalten

(djd). Bluthochdruck (Hypertonie) stellt ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko dar – und betrifft mehr Menschen, als man vermuten würde. Laut Angaben der Deutschen Hochdruckliga leidet nahezu jeder dritte Bundesbürger darunter. Besonders alarmierend: In der Altersgruppe der 70- bis 79-Jährigen sind es sogar drei von vier Personen. Das Heimtückische an der Erkrankung ist, dass sie oft jahrelang unbemerkt bleibt. Dabei gilt chronisch erhöhter Blutdruck als der wichtigste Risikofaktor für...

Der farbenfrohe "Kunstkudder", in dem man übernachten kann, entstand Stück für Stück aus der ältesten erhaltenen Hamburger Alsterschute aus dem Jahr 1904. Im Hintergrund das ebenfalls im historischen Hafen gelegene Museum Schwedenspeicher. Foto: DJD/STADE Marketing und Tourismus

Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion
"Kunstkudder" zum Übernachten

(djd). In der Hansestadt Stade, geprägt von einer reichen Geschichte und maritimen Tradition, verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen. Die Elbe fließt entlang der Ausläufer der Stadt Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und prachtvolle Gebäude sowie inhabergeführte Läden prägen das Stadtbild. Die neueste...

Ein Unfall kann weitreichende Folgen haben – nicht nur für das Auto. Was viele nicht wissen: Für Unfallverursacher gibt es eine Absicherungslücke, wenn diese beim Unfall verletzt werden. Foto: Halfpoint/AdobeStock/Itzehoer

Absicherungslücke
Wer schützt die Person hinter dem Lenkrad?

txn. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, rutschige Straßen oder eine unvorhersehbare Situation im Verkehr – ein selbstverschuldeter Unfall passiert schneller, als es vielen bewusst ist. Doch während die Haftpflichtversicherung für Schäden beim Unfallgegner aufkommt und die Kaskoversicherung das eigene Fahrzeug absichert, bleibt eine Frage meist unbeantwortet: Wer übernimmt die Kosten für den Fahrer oder die Fahrerin, wenn es zu Verletzungen kommt? Wer sich hinter ein Lenkrad setzt, geht...