Petition der Klimafreunde Rhein-Berg e.V.
Baumrettung für den Deutschen Platz

Die Bäume auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Foto: Klimafreunde Rhein-Berg e.V.
2Bilder
  • Die Bäume auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Foto: Klimafreunde Rhein-Berg e.V.
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Bensberg. Die AG StadtNatur des Klimafreunde Rhein-Berg e.V. sammelt Unterschriften, um das Abholzen der Bäume auf dem Deutschen Platz zu verhindern. Dass der Platz besonders im Sommer, auch wegen des Schattens der bestehenden Kugelahornbäume, gerne aufgesucht wird, bestätigten viele der Besucher. Unbestritten ist, dass stark geschädigte Bäume ersetzt werden sollen, allerdings ist das laut Gärtnermeister Friedrich Bock (Mitglied Naturschutzbeirat und RBN) derzeit nur bei zwei Exemplaren der Fall, die schlechter entwickelt sind. Gemäß Stadtratsbeschluss vom August 2023 sollen aber alle 19 Bäume fallen und durch eine Neuanpflanzung ersetzt werden. Eine Neuanpflanzung benötige viele Jahre bis zur Klimaleistung eines heutigen Baumes und brauche in den ersten Jahren sehr viel Wasser und Pflege, heißt es von Seiten der AG StadtNatur des Klimafreunde Rhein-Berg e.V. Nach derzeitiger Planung sollen zudem der bestehende Unterbau und der Bodenbelag des Platzes komplett neu aufgebaut werden. Die Masse an Beton soll deutlich größer werden als heute. Das ist nicht zeitgemäß, selbst bei Einsatz von Recyclingmaterial. Die Unterschriftenaktion geht an Markttagen in Bensberg und auf https://klimafreunde-rheinberg.de/ weiter.

Die Bäume auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Foto: Klimafreunde Rhein-Berg e.V.
Diese Bäume müssten nicht abgeholzt werden. Foto: Klimafreunde Rhein-Berg e.V.
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil