Proklamation auf der Kindersitzung
Junges Alaaf-Trio regiert

- Prinz Filip (Petakovic) mit dem symbolischen Stadtschlüssel, mit Jungfrau Cecilia (Fischer) und Bauer Niklas (Lehmann) sowie (v.l.) Prinzenführerin Juliana Musiol und Stellvertreterin Sabine Neu. Foto: Axel König
- hochgeladen von Angelika Koenig
Bergisch Gladbach (kg). „Rechts vom Rhein – da geht sie Sonne auf, Rechts vom Rhein – da woll'n wir zuhaus' sein, Rechts vom Rhein – da liegt die allerschönste Stadt der Welt“, sangen Jungfrau Cecilia (Fischer), Prinz Filip (Petakovic) und Bauer Niklas (Lehmann) unter anderem auf der Kindersitzung der Grossen Bensberger Karnevalsgesellschaft von 1968 rot-weiss e.V. Kurz zuvor waren sie von Bürgermeister Frank Stein proklamiert worden, das neue Lied haben die Kinder mit Frank Hahn eingeübt, der unter anderem Songs für die „Klüngelköpp“ und andere Mundartbands produziert. Frank Stein hatte den neuen jecken Kinder-Oberhäuptern den symbolischen Schlüssel der Stadt überreicht, den Prinz Filip stolz hochhielt und schwenkte. Zum Kinderdreigestirn, auf die man laut Bürgermeister nun bis Aschermittwoch hören müsse, gesellte sich das Erwachsenen-Trifolium um Prinz Christian I. (Althaus), Jungfrau Steffi (Stephanie Müller) und Bauer Michael (Schlaeger), das noch designiert ist und Ende Januar endgültig in Amt und Würde gehoben wird.
Die Proklamation des Kinderdreigestirn erlebten viele Familien mit. Ganz vorne an der Bühne prägten Kinder und Kleinkinder das Geschehen. Sie waren von den Aufführungen, Mitmachliedern und Kostümen sehr angetan. Mancher kleine Gast wollte auch mal auf die Bühne klettern, auf der sich das Geschehen abspielte.
Die Grosse Bensberger ist die Trägergesellschaft des Kinderdreigestirns. Vorsitzender Thomas Dittrich meinte: „Es ist uns besonders wichtig, den Nachwuchs an unser Brauchtum heranzuführen und zu zeigen, wie viel Freude der Fastelovend bringt.“
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare