Prinz Christian I., Jungfrau Steffi, Bauer Michael
„Mir für alle!“

- Symbolische Übergabe des Schlüssels (v.l.): Große Gladbacher Präsident Alexander Pfister, Prinz Christian I. (Althaus), Jungfrau Steffi (Stephanie Müller), Bauer Michael (Schlaeger) und Bürgermeister Frank Stein. Foto: Axel König
- hochgeladen von Angelika Koenig
Bergisch Gladbach (kg). Auf der Sitzung der Großen Gladbacher KG proklamierte Bürgermeister Frank Stein das Dreigestirn um Prinz Christian I. (Althaus), Jungfrau Steffi (Stephanie Müller) und Bauer Michael (Schlaeger) zu jecken Oberhäuptern und überreichte ihnen den symbolischen Schlüssel der Stadt. Danach stellte das Trifolium sich und seine Motivation für die Session vor. Es geht um das „Wir“ und deshalb lautet ihr Motto auch „Mir für alle“. Deshalb hat das Dreigestirn auch ein Benefizprojekt zugunsten des Vereins für trauernde Kinder „Domino“ initiiert. Passend dazu sangen Prinz, Jungfrau und Bauer ihr eigenes Lied „Mir für alle“, das Dominik Schönenborn von „Cat Ballou“ komponiert und getextet hat. Das Lied sorgte für Begeisterung und wiederholte „Zugabe“-Rufe. Es folgten noch zwei stimmgewaltige Medley-Darbietungen der Tollitäten. Verabschiedet wurde das Dreigestirn der letzten Session: Jungfrau Sabine (Auweiler), Prinz Andreas I. (Kaldenbach) und Bauer Gerd (Schöbel). Viel Hätz und viele Emotionen beherrschten die Proklamation. Für Mitsing-Momente, Klatsch-Offensiven und Lach-Attacken sorgten derweil die Kölner Prinzengarde, die Prinzengarde der Großen Gladbacher KG, Bernd Stelter, die Stunde-Pänz, Höhner, Paveier, das Traditionstanzkorps Hellige Knäächte und Mägde, Räuber und Rabaue. Alexander Pfister, Präsident der Großen Gladbacher KG, leitete und moderierte die Sitzung.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare