Spaß und Geselligkeit im Fokus
Piratenchor Refrath visiert nächste jecke Aktivenzahl an

Unter der Leitung von Anna Heyberg möchte sich der Piratenchor Refrath mit viel Spaß musikalisch stetig fortentwickeln. Foto: Hoeck
  • Unter der Leitung von Anna Heyberg möchte sich der Piratenchor Refrath mit viel Spaß musikalisch stetig fortentwickeln. Foto: Hoeck
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Refrath (hh). Im Halbkreis haben sich die ausschließlich männlichen Mitglieder des Piratenchors Refrath vor dem Keyboard ihrer Chorleiterin Anna Heyberg zusammengefunden und sich beim „Stammbaum“-Lied der Bläck Fööss wie selbstverständlich untergehakt. Dank ihrer kräftigen Stimmen hallt der Refrain noch einmal lautstark durch die Aula des Bethanien Kinder- und Jugenddorfs, wo sich die Sänger jeden Dienstag zu zweistündigen Proben versammeln. Die Freude am gemeinsamen Singen ist jedem der „Piraten“ in ihren einheitlichen Jacken deutlich anzumerken und auch die neuen Interessierten, die an diesem Abend dabei sind, werden schnell integriert.
„Ich habe mit Stefan Vogt früher in der Tanzgarde der Piratengarde Refrath mitgewirkt, irgendwann altersbedingt und aufgrund der Gesundheit aber aufgehört. Wir wollten jedoch irgendetwas machen und haben dann im vergangenen Sommer den Chor gegründet“, blickt Wolfgang Hüsken zurück. Aktuell gehören den singenden Piraten 22 Männer unterschiedlichen Alters an, die jedoch nicht nur ehemalige Gardisten sind, sondern auch aus anderen Karnevalsvereinen stammen oder über Freunde zur Gruppe gestoßen sind. „Wir peilen jetzt die nächste karnevalistische Zahl, also die 33, an. Jeder, der Spaß am Singen hat und gute Stimmung beim Kölsch zu schätzen weiß, ist herzlich willkommen“, erwähnt Vogt.
Durch Vermittlung des Chormitglieds Robert Peters stieß kurz nach der Gründung die professionelle Chorleiterin Anna Heyberg hinzu, die seitdem den Ton vorgibt und bereits mehrere Chöre, darunter den Refrather Gospelchor, gegründet hat. „Der Chor hat sehr viel Stimmpotential“, lobt sie. „Wir haben viele Tenöre, aber auch Baritone und Bässe sind vertreten. Alle haben inzwischen einen großen Stimmumfang bekommen, so dass wir musikalisch flexibler geworden sind. Anfangs konnten einige die Melodie nicht singen, weil sie zu hoch war. Der Anspruch, ordentlich singen zu wollen, ist jedenfalls bei allen ausgeprägt.“
Um die Tradition der Piratengarde fortzuführen, werden Mundartlieder, also Karnevals- und kölsche Lieder, gesungen. Das Repertoire umfasst zurzeit sieben Lieder, die unlängst auch bei den Premiere-Auftritten während des Maifestes des Bürger- und Heimatvereins Refrath, gemeinsam mit dem Gospelchor, sowie beim „Kirschblütenfest“ der IG präsentiert wurden. „Oberstes Ziel ist es, die Zuhörer zum Mitsingen zu motivieren. Das ist uns hier schon prima gelungen“, ergänzt Heyberg. Weitere Auftritte sind geplant. Ferner ist der Einsatz eines Schauspiellehrers zur Optimierung der Bühnenpräsenz anvisiert.
Wer Interesse am Mitsingen in geselliger Runde und mit jeder Menge guter Laune hat, kann sich bei Stefan Vogt per E-Mail an stefan@piratengarde.de melden oder einfach zur wöchentlichen Probe dienstags um 19 Uhr vorbeischauen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.