Cheerleading
Akrobatik, Tanz und gute Laune

- Die Cheerleading-Teams des TKSV beim show case.
- Foto: we
Bonn (we). Die Cheerleading-Abteilung des TKSV 1906 Duisdorf feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Generalprobe für die NRW-Landesmeisterschaft, die am 14. und 15. Dezember 2024 im Telekom Dome stattfindet. Die Teams testeten ihre Form in der Sporthalle der Gesamtschule Beuel, die ideale Voraussetzungen für die 140 Aktiven bot.
Die Abteilung begann vor zehn Jahren mit nur 50 Aktiven und drei Teams. Heute umfasst sie sieben Teams im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich. Die Teams im Kinderbereich heißen Pixies, Rainbows und Unicorns (6-10 Jahre), im Jugendbereich sind es Fairies, Savors und Heroes (11-16 Jahre), und das Erwachsenenteam trägt den Namen WUnited.
Ursprünglich als Anfeuerung für Footballspiele entstanden, hat sich Cheerleading zu einer eigenständigen Sportart entwickelt, die komplexe Turnübungen und spektakuläre Hebefiguren mit präziser Choreografie vereint – alles begleitet von peppiger Musik und dem Beifall des Publikums.
Was braucht man, um Cheerleading zu betreiben? Kordula Rosenow, Abteilungsleiterin beim TKSV, erklärt: „Man muss seinen Körper beherrschen, turnen können, und Tanzen mögen.“ Begeisterung für Bewegung, Teamgeist und Ausdauer sind ebenfalls wichtig.
Die Routines, die fünf Minuten dauern, sind anspruchsvoll – ein FlicFlac gehört da schon fast zum Standard. Insgesamt umfasst die Abteilung 140 Aktive, die alle im CCVD (Cheerleading-Club Verband Deutschland) gemeldet sind und im Februar 2025 an den offenen Meisterschaften in Nürburg teilnehmen werden.
Der Show Case in Beuel diente nicht nur als Generalprobe, sondern auch als Event, bei dem alle Teams ihre Leistungen zeigten. Die 13 Coaches sorgten dafür, dass die Choreografien perfekt saßen.
Was macht den Sport aus? „In der Gemeinschaft Erfolg und Spaß zu haben“, sagt Kordula Rosenow, die mit ihrer Tochter Maike und deren Freundin Selina die Beueler Veranstaltung organisierte.
Die Freude der Sportler war deutlich sichtbar: Trotz der körperlichen Anstrengung strahlten alle Teams auf der Matte. Die Hebefiguren, die oft den schwierigsten Teil ausmachen, gingen fast mühelos von der Hand. Ein toller Auftakt für die kommende Landesmeisterschaft – und ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr der Cheerleading-Abteilung des TKSV Duisdorf.
Weitere Informationen zum Angebot des TKSV im Allgemeinen und den Cheerleading-Teams im Speziellen unter https://www.tksv-duisdorf.de/


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare