Fahrradmietsystem
Immer ein Rad in Reichweite

Ein Leihrad an einem Bonner Bahnübergang.  | Foto: mt
  • Ein Leihrad an einem Bonner Bahnübergang.
  • Foto: mt

Bonn / Rhein-Sieg-Kreis (red). Ab Sommer 2025 soll es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ein regionales Fahrradmietsystem geben. Der Rat der Stadt Bonn hat am 20. Juni 2024 die Stadtverwaltung beauftragt, die weiteren Schritte zur Vergabe und Inbetriebnahme eines regionalen Fahrradmietsystems zu gehen.

Das einheitliche System ist ab dem 1. August 2025 vorgesehen, wenn die Verträge für die drei bestehenden, unterschiedlichen Fahrradmietsysteme in Bonn, dem links- und dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis ausgelaufen sind. Die Ausschreibung wird die SWBV-GmbH in Abstimmung mit der Verwaltung der Stadt Bonn und den Beteiligten im Rhein-Sieg-Kreis (Rhein-Sieg-Kreis, RVK, RSVG) durchführen. Der Rat hat sich unter drei verschiedenen Varianten für die Alternative drei mit mindestens 1.300 Rädern ausgesprochen. Sie sieht ein freies Abstellen der Fahrräder im Zentrum der Stadt Bonn (Zentrum, Nordstadt, Südstadt, Beuel, Poppelsdorf),

die Ergänzung zusätzlich durch physisch sichtbare Stationen im Zentrum für das Ausbringen der Fahrräder (insbes. an Mobilstationen und neuralgischen Punkten wie z.B. dem Hauptbahnhof),

die Ausweisung von Stationen in den äußeren Bereichen der Stadt kombiniert mit Abstellzonen entlang der ÖPNV-Linien und weiteren kundenrelevanten Straßenzügen

und die Festlegung von 30, alternativ 50 Ausgabestationen mit verschiedenen Prioritäten, vor.Bei der Ausweisung von Stationen und Abstellzonen soll die Stadtverwaltung sicherstellen, dass für die große Mehrzahl der Bonner innerhalb von maximal 200 Metern von ihrem Wohnort eine unentgeltliche Abstellmöglichkeit verfügbar ist. Es müssen in allen Bereichen von Bonn ausreichend Fahrräder vorhanden sein. Und die Verwaltung soll prüfen, ob Preisanreize sinnvoll sind, wenn Nutzer Fahrräder in bestimmten Bereichen oder an bestimmten Stationen abgeben.

Wie geht es weiter?

In Kürze wird das gemeinsame Fahrradmietsystem öffentlich ausgeschrieben. Eine Zuschlagserteilung ist im vierten Quartal 2024 vorgesehen. Start wäre am 1. August 2025, da die Lieferzeiten für Fahrräder aktuell bei sechs bis neun Monaten liegen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.