Kindertollitäten
So jung und schon so jeck

Nun steht mit Lucas Unkelbach und Mia-Lani Kopprasch auch das designierte Bonner Kinderprinzenpaar fest. Vorgestellt wurden sie beim Sommerfest des Bonner Stadtsoldatencorps von Kommandant Wolfgang Orth im Beisein des Prinzenführers des Festausschuss Bonner Karneval, Michael Cronenberg, des designierten Bonner Prinzen Oliver Kleine, und der stellvertretenden Leiter des Cadettencorps der Ehrengarde, Hans-Joachim Fandel, und des Kadettencorps der Bonner Stadtsoldaten, Rolf Trimborn.  | Foto: AS
  • Nun steht mit Lucas Unkelbach und Mia-Lani Kopprasch auch das designierte Bonner Kinderprinzenpaar fest. Vorgestellt wurden sie beim Sommerfest des Bonner Stadtsoldatencorps von Kommandant Wolfgang Orth im Beisein des Prinzenführers des Festausschuss Bonner Karneval, Michael Cronenberg, des designierten Bonner Prinzen Oliver Kleine, und der stellvertretenden Leiter des Cadettencorps der Ehrengarde, Hans-Joachim Fandel, und des Kadettencorps der Bonner Stadtsoldaten, Rolf Trimborn.
  • Foto: AS

Bonn (as). Die beiden Bonner Karnevals-Traditionscorps, das Bonner Stadtsoldatencorps und die Ehrengarde der Stadt Bonn, stellen auch für die nächste Karnevalssession die Kindertollitäten. Anders als der Bonner Prinz und seine Bonna wird das Bonner Kinderprinzenpaar nicht vom Festausschuss Bonner Karneval ausgewählt und betreut, sondern traditionell von EhrenGarde und Bonner Stadtsoldaten. Seit der Session 1967/68 stellt die EhrenGarde eine Kinderbonna. Die jeweiligen Cadettencorpsführer organisieren seither in Absprache die Auftritte der Kindertollitäten und fungieren als gleichwertige Prinzenführer. Und alle feiern in der nächsten Session unter dem Motto „Kunterbunt und tolerant – su simme he im Jeckenland“.

Kinderprinz wird der zehnjährige Lucas Unkelbach, Schüler der 5. Klasse des Collegium Josephinum. Zu seinen Hobbys gehören Schwimmen und Lesen sowie der Karneval. Vor acht Jahren meldeten seine Eltern ihn als Mitglied beim Stadtsoldatencorps an, seit sieben Jahren gehört er dem Kadettencorps der Stadtsoldaten an.

Schon kurz nach der Geburt wurde Mia-Lani Kopprasch Mitglied bei der Ehrengarde der Stadt Bonn. Die zehnjährige besucht die 5. Klasse des Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef. Zu den Hobbys von Mia-Lani gehören Fußball – sie spielt beim SV Rheinbreitbach aktiv mit - und Tanzen beim Ehrengarde-Kindertanzkorps. Sie wird als Kinder-Bonna sicherlich mit ihrem Kinderprinzen für eine gelungene neue Karnevalssession sorgen und hat bei ihren Geschwistern schon genau hingeschaut. Schwester Nina-Shirin I. regierte 2006 als Kinder-Bonna, Bruder Vin-Luca I. stand vor sieben Jahren als Kinderprinz im Rampenlicht.

Proklamiert werden die beiden als neues Bonner Kinderprinzenpaar am 11. Januar 2025 in der Bernhardschule in Bonn-Auerberg. Dort findet seit vielen Jahren jeweils einen Tag nach der im Maritim-Hotel vorgesehenen Proklamation des großen Bonner Karnevalsprinzenpaares die Proklamation der Kindertollitäten statt. Offiziell vorgestellt wurden die neuen Kindertollitäten beim Sommerfest des Bonner Stadtsoldatencorps im Garten des Stadtsoldaten-Zeughauses an der Endenicher Straße.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Alfred Schmelzeisen aus Bad Godesberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.